Amelia Earhart, Inspired Inner Genius Band 3

Stefanie Willis / Renata Christine
Kinderbuch
Altersempfehlung ab 5 Jahre
erschienen bei Inspired Inner Genius
Meine Bewertung:
5 von 5 Sternen

Vielen Dank an Inspired Inner Genius für das Rezensionsexemplar

Wenn Mädchen hoch hinaus wollen

Inspired Inner Genius möchte mit seiner Buchreihe schon kleinen Kindern den Zugang zu Biografien berühmter Persönlichkeiten ermöglichen.
Alleine für diese Idee verdient der Verlag schon 5 Sterne.

Amelia Earhart ist mittlerweile schon der dritte Band der biografischen Buchreihe für Kinder von Inspired Inner Genius

Schon als Kind träumte Amelia vom Fliegen. Diesen Traum hat sie nie aufgegeben.
Mit 25 Jahren flog sie so hoch, wie noch nie eine Frau geflogen ist und wurde zum Superstar.

Kindgerecht und mit vielen Bildern versehen wird den Kindern erzählt wie aus einem kleinen Mädchen eine der ersten Frauen der Lüfte wurde.
Die Texte sind kurz und gut zu verstehen. Schwierige Begriffe werden am Ende in einem Glossar erläutert.
Total begeistert hat mich die Idee mit dem Musen Museum am Ende.
Es werden immer mehr Bilder enthüllt.

Die Bücher ermutigen die Kinder an ihren Träumen festzuhalten.
Empfohlen wird das Buch ab 5 Jahren.
Schön ist natürlich wenn ein Elternteil das Buch zusammen mit dem Kind liest. Es werden sich viele Gesprächsthemen ergeben die für das Kind und auch die Eltern inspirierend sein werden.

Steve Jobs Inspired Inner Genius, Band 2

Stefanie Willis / Dania Nava
Kinderbuch
Altersempfehlung ab 5 Jahre
erschienen bei Inspired Inner Genius
Meine Bewertung:
5 von 5 Sternen

Vielen Dank an Inspired Inner Genius für das Rezensionsexemplar

Auch Kinder lieben interessante Persönlichkeiten

Inspired Inner Genius möchte mit seiner Buchreihe schon kleinen Kindern den Zugang zu Biografien berühmter Persönlichkeiten ermöglichen.
Alleine für diese Idee verdient der Verlag schon 5 Sterne.

Nachdem das erste Buch in der Reihe Albert Einstein gewidmet war folgt jetzt im zweiten Band Steve Jobs.
Gerade in der heutigen, digitalen Zeit, wo der Umgang mit PC und Smartphone bei den Kindern zum Alltag gehört ist es bestimmt spannend der Werdegang von Steve Jobs zu verfolgen.
Schon als Kind war Steve sehr kreativ und neugierig.
Sein Vater hat ihm in der Garage viel über Elektronik beigebracht. Das hat ihn immer begleitet und was aus ihm wurde ist ja (fast) jedem bekannt.

Kindgerecht und mit vielen Bildern versehen wird den Kindern erzählt wie aus einem intelligenten, neugierigen und erfindungsreichen Jungen einer der erfolgreichsten Männer der heutigen Zeit wurde.

Die Texte sind kurz und gut zu verstehen. Schwierige Begriffe werden am Ende in einem Glossar erläutert.
Total begeistert hat mich die Idee mit dem Musen Museum am Ende.
Mittlerweile sind hier zwei Bild sichtbar und es werden bestimmt noch einige folgen.

Empfohlen wird das Buch ab 5 Jahren. Hier denke ich allerdings, dass es noch etwas früh ist. Die Kinder sollten vielleicht schon in der 1. Klasse sein.
Schön ist natürlich wenn ein Elternteil das Buch zusammen mit dem Kind liest. Es werden sich viele Gesprächsthemen ergeben die für das Kind und auch die Eltern inspirierend sein werden.

Regionale Kochschule mit Rabauke und Biene

Anna Maria Kuppe
Kinderbuch
Altersempfehlung ab 5 Jahre
erschienen bei BoD – Books on Demand
Meine Bewertung:
5 von 5 Sternen

Vielen Dank an Anna Maria Kuppe und BoD für das Rezensionsexemplar

Eine Kochbuch der besonderen Art

Die „Regionale Kochschule mit Rabauke und Biene“ von Anna Maria Kuppe ist das neuste Buch einer ganzen Kinderbuch-Reihe mit den zwei Katzen Rabauke und Biene.
Es ist eine ganz besondere Kochfibel..
Im Mittelpunkt stehen die zwei Katzen Rabauke und Biene, eine Katzenoma die, die Katzen liebt wie ihre Enkelkinder und eine Katzenmama die gerne kocht.

So geht es auf eine Reise durch 16 Bundesländer.
Am Anfang stehen immer kurze Informationen zum jeweilige Bundesland.
Am Ende des Kapitels folgt dann ein traditionelles Rezept aus dem Bundesland.
Dazwischen immer eine lustige und liebevolle Unterhaltung zwischen den Protagonisten.
Aufgelockert wird das Ganze mit schönen und kindgerechten Illustrationen.

Ein schönes und lehrreiches Buch für Kinder zum vorlesen und selbst lesen.

Die Rezepte sind gut beschrieben und lassen sich mit den Kindern zusammen einfach nachkochen.
Ein Spaß für Groß und Klein.

Albert Einstein

Aimee Hawk ·
Kinderbuch
Altersempfehlung ab 5 Jahre
erschienen bei Inspired Inner Genius
Meine Bewertung:
5 von 5 Sternen

Vielen Dank an Inspired Inner Genius für das Rezensionsexemplar

Biografien in kindgerechter Aufmachung

Inspired Inner Genius möchte mit seiner Buchreihe schon kleinen Kindern den Zugang zu Biografien berühmter Persönlichkeiten ermöglichen.
Alleine für diese Idee verdient der Verlag schon 5 Sterne.

Das erste Buch in der Reihe ist Albert Einstein gewidmet.
Kindgerecht und mit vielen Bildern versehen wird den Kindern erzählt wie aus einem ganz normalen kleinen Jungen ein Genie wurde.
Die Texte sind kurz und gut zu verstehen. Schwierige Begriffe werden am Ende in einem Glossar erläutert.
Total begeistert hat mich die Idee mit dem Musen Museum am Ende.
Noch ist hier nur ein Bild sichtbar. Das Bild von Albert Einstein. Man sieht aber schon, dass in nächster Zeit noch einige Bilder enthüllt werden.

Empfohlen wird das Buch ab 5 Jahren. Hier denke ich allerdings, dass es noch etwas früh ist. Die Kinder sollten vielleicht schon in der 1. Klasse sein.
Schön ist natürlich wenn ein Elternteil das Buch zusammen mit dem Kind liest. Es werden sich viele Gesprächsthemen ergeben die für das Kind und auch die Eltern inspirierend sein werden.

Der kleine Medicus – Die geheimnisvolle Villa

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer
Illustration Sabine Rothmund
Kinderbuch
Altersempfehlung ab 8 Jahre
erschienen bei Tessloff
Meine Bewertung:
5 von 5 Sternen

Ein Buch für kleine Entdecker

„Der kleine Medicus – die geheimnisvolle Villa“ ist der erste Band der Reihe „Der kleine Medicus“ von Dietrich Grönemeyer.
In jedem Band gibt es ein neues Abenteuer mit Nano, dem Held der Geschichten.
Der 10jährige Nano möchte einmal Arzt werden und interessiert sich für alles was moderne Technik angeht.
Als er er in der Villa Nachtigall auf Dr. X und seine Assistentin Micro Minitec trifft beginnt sein erstes Abenteuer.

Dietrich Grönemeyer weckt bei seinen jungen LeserInnen die Neugier und Abenteuerlust.
Er führt sie auf spannende Weise dazu, sich über neue Technologien und über den Körper bewusst zu werden.

Dazu sind die Bücher von Sabine Rothmund liebevoll illustriert.

Empfohlen werden die Bücher für Kinder ab 8 Jahren.
Mit seinen Geschichten wird Dietrich Grönemeyer auch Kinder die sonst nicht viel lesen neugierig machen.