3 Streuner wittern das Abenteuer

Anja Fröhlich
Illustriert von Pe Grigo
Kinderbuch
224 Seiten
erschienen im Ravensburger Verlag
Meine Bewertung:
5 von 5 Sternen

Vielen Dank an LovelyBooks für das Rezensionsexemplar


3 Streuner zum Liebhaben

Klappentext:
Glück bis in die Pfotenspitzen – so fühlt es sich an, wenn die drei ehemaligen Straßenhunde King Kerl, Big Ben und Flirty von ihrer neuen Besitzerin Joy gekrault werden. Aber einige Dinge sind sehr merkwürdig in ihrem neuen Zuhause: im Garten treibt nicht nur ein Außerirdischer sein Unwesen, sondern es gibt dort auch einen Berg, der spricht! Und von außerhalb des Zauns weht ihnen der Duft der Freiheit um die Hundenasen. Ab und zu ein kleines Abenteuer ohne Leine wird ja wohl gestattet sein.

„3 Streuner wittern das Abenteuer“ von Anja Fröhlich ist der 1. Band einer Kinderbuchreihe mit Illustrationen von Pe Grigo. Empfohlen wird das Buch für Kinder ab 8 Jahren.

Im Mittelpunkt stehen die 3 Streuner King Kerl, Big Ben und Flirty. Die 3 Streuner lebten in Spanien. Doch eines Tages landeten sie im Tierheim und wurden von dort, von einer deutschen Familie adoptiert und mitgenommen. Jetzt sind die Hunde ganz glücklich, wenn sie ihre Streicheleinheiten bekommen. Für die 3 Streuner heißt es jetzt ihre neue Heimat zu erkunden, dabei erleben sie einige zum Teil lustige Abenteuer. Diese werden in dem Buch aus der Sicht von King Kerl erzählt.

Anja Fröhlich erzählt die Geschichten in einem Ton, der für Kinder ab 8 Jahren gut verständlich ist. Die 3 Streuner werden gut vorgestellt und sind zum Liebhaben. Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht. Durch schöne Illustrationen von Pe Grigo werden die Geschichten aufgelockert.

Die Schrift ist angenehm groß, so, dass Kinder sie gut lesen können.
„3 Streuner wittern das Abenteuer“ ist ein schönes Buch um Kinder zum Lesen zu inspirieren. Es macht aber auch großen Spaß das Buch vorzulesen oder gemeinsam mit den Kindern zu lesen.

Last Line of Defense – Der Angriff

Andreas Gruber
Jugend-Action-Thriller
405 Seiten
erschienen im Ravensburger Verlag
Meine Bewertung:
5 von 5 Sternen

Vielen Dank an Vorablesen für das Rezensionsexemplar

Spannender und actionreicher Jugendbuch-Thriller

Klappentext:
So explosiv hat sich Jayden seinen ersten Einsatz als Agent der Last Line of Defense nicht vorgestellt. Als eine junge Journalistin in der britischen Botschaft in Buenos Aires Schutz sucht, wird das Gebäude von Raketenangriffen erschüttert. Sofia hat einem High-Tech-Konzern brisante Daten gestohlen und wird nun gnadenlos gejagt. Eine atemlose Verfolgungsjagd quer durch Buenos Aires entbrennt. Schnell wird Jayden klar: Es geht um mehr als die Daten. Um viel mehr.

„Last Line of Defense – Der Angriff“ ist der erste Band eine Jugendbuchreihe von Andreas Gruber.
Es ist ein spannender Action-Triller und empfohlen ab 12 Jahren. Natürlich ist das Buch nicht nur etwas für Jugendliche, ich habe es mit großer Freude und viel Spannung gelesen.

Die Geschichte spielt in Buenos Aires und in England.
Man ist von Anfang an mitten im Geschehen. Die junge Journalistin Sofia hat in Buenos Aires Daten eines High-Tech-Konzern gestohlen. Jetzt wird sie verfolgt und als letzten Ausweg flüchtet sie in die britischen Botschaft. Dort trifft sie auf Jayden, der in der Poststelle der Botschaft arbeitet. Dabei handelt es sich allerdings um einen Undercover Einsatz. Jayden ist in Wirklichkeit in der Ausbildung bei der Last Line of Defense, einer geheimen britischen Organisation und hat seinen ersten „kleinen“ Einsatz im Ausland. Kaum ist Sofia in der Botschaft und es wird beratschlagt wie man sie außer Landes bringen kann und dann bricht ein Inferno aus.

Abwechselnd zu Gegenwart gibt es auch Rückblenden und man lernt Jayden und seine Vergangenheit kennen. Er und seine Zwillingsschwester leben bei einer Adoptivmutter, Jaydens Mutter ist bei der Geburt gestorben. Mit illegalen Straßenkämpfen verdient er sich sein Taschengeld. Die Leser*innen erleben mit wie Jayden für die Last Line of Defense rekrutiert wird. Dort lernt er Erik und Lenny kennen die mit Jaden zusammen im gleichen Ausbildungsjahr sind. Die Leser*innen erleben hautnah mit wie hart die Ausbildung ist und das Jayden manchmal kurz davor ist aufzugeben.

Mit „Last Line of Defense“ hat Andreas Gruber einen actionreichen und spannenden Jugend-Thriller veröffentlicht. Andreas Gruber ist ja bekannt für seine Spannung die er auch hier sehr schnell aufbaut. Seine Charaktere sind immer etwas ganz besonderes. Auch für diese Geschichte hat der Autor sehr unterschiedliche Charaktere zum Leben erweckt. Besonders die drei Rekruten Jayden, Erik und Lenny von der Last Line of Defense gefallen mir gut. Sie sind abenteuerlustig und kampfstark. Und besonders Erik hat immer einen Scherz auf den Lippen.
Die drei machen die Geschichte zu dem was sie ist.

Andreas Gruber hat einen fesselnden und gut verständlichen Schreibstil. Die Geschichte hat der Autor gut der Zielgruppe angepasst. Das Buch wird aber auch Erwachsene die gerne etwas spannendes und actionreiches lesen große Freude machen.

Jetzt freue ich mich schon auf den zweiten Band „Last Line of Defense – Die Bedrohung“ der am 1. November erscheinen soll.