Nur du in meinen Armen

Francee Wiedemann
Roman
405 Seiten
erschienen bei Francee Wiedemann
Meine Bewertung:
5 von 5 Sternen

Vielen Dank an Mainwunder für das Rezensionsexemplar

Eine Achterbahnfahrt der Gefühle

Klappentext:
Mit dem aufstrebenden Politiker Baron glaubt Ana endlich, das fehlende Puzzelstück in ihrem Leben und damit ihre große Liebe gefunden zu haben. Doch warum misstraut er ihrer besten Freundin Mary, bevor sie die beiden einander vorgestellt hat? Und welche Rolle spielt sie bei der Gegendemonstration zu seinem Wahlkampf? Nichts ahnend, dass Ana ihre traumatische Vergangenheit nie wirklich verarbeitet hat, droht sie in einem Strudel aus Politik, Korruption, Drogen und Verrat zu zerbrechen.

„Nur du in meinen Armen“ ist der 1. Band der New Heaven Reihe von Francee Wiedemann. Es ist ein Roman über oder Freundschaft, Selbstrettung oder Selbstzerstörung.

„Nur du in meinen Armen“ ist so ein Buch, dass man, wenn man es sieht, unbedingt in die Hand nehmen muss. Das Cover ist sehr gelungen und der schöne Farbschnitt ist das Tüpfelchen auf dem i.

Im Mittelpunkt steht Ana. Ihr Job verlangt Ana viel ab, Privatleben hat sie so gut wie nicht mehr. Darüber spricht Ana auch mit Mary und Reagan, zwei Frauen, mit denen sie sich anfreundet.
Doch als Ana den Politiker Baron kennenlernt und sich in ihn verliebt, muss sie sich bald zwischen ihren Freundinnen und Baron entscheiden.

Die Geschichte ist die reinste Achterbahnfahrt der Gefühle. Mir war Ana vom ersten Moment an sympathisch. Ich habe während der Geschichte immer mit ihr gefühlt und so sehr auf ein gutes Ende gehofft. Auf einer Seite sind die Freundinnen von Ana, Mary und Reagan, auf der anderen Seite ist Baron, Anas Liebe.
Baron steckt mitten im Wahlkampf und schirmt sich und zum Teil auch Ana von der Außenwelt ab. Da sind seine Gegner und auch das Drogenkartell möchte dem smarten Politiker gerne etwas anhängen. Doch eine Gegenwehr ist Baron zu gefährlich, macht er sich doch Sorgen um Ana.

Francee Wiedemann erzählt die Geschichte spannend und sehr emotional. Ich habe mit den Charakteren sehr gelitten.
Der Schreibstil der Autorin ist herrlich erfrischend, flüssig, leicht verständlich und vor allem fesselnd. Ich habe das Buch zeitweise nicht aus der Hand legen können.

„Nur du in meinen Armen“ ist eine emotionale Liebesgeschichte und so viel mehr. Ich habe das Buch mit großer Freude gelesen. Jetzt bin ich schon auf den 2. Band „Nur ein Herzschlag bis zu dir“ gespannt der im November erscheinen soll.

Die Erfüllung von Wünschen

Regina Bittl
Liebesroman
HörbuchsprecherIn Karolin Pape/Daniel Franzen
Erschienen bei Audio4You
Meine Bewertung:
5 von 5 Stern

Nicht nur die äußere Schönheit zählt sondern auch die inneren Werte

Klappentext:
Stell dir vor, du hättest so viel Geld, dass du damit problemlos die Herzenswünsche deiner besten Freundinnen erfüllen könntest. Die Sache hat nur einen Haken: Dafür musst du für sechs Monate auf einer abgelegenen Austernfarm in Irland arbeiten. Wie würdest du dich entscheiden?

Philomela, die alle nur Phil nennen, steht genau vor diesem Dilemma. Dabei weiß sie kaum, was sie sich für sich selbst wünscht. Seit einem schrecklichen Autounfall, der großflächige Brandnarben auf ihrem Oberkörper und unsichtbare Spuren in ihrer Seele hinterlassen hat, kann sie sich nicht einmal mehr nackt im Spiegel betrachten.
Trotz aller Selbstzweifel wagt Phil das Abenteuer, aber bereits am ersten Tag auf der grünen Insel scheint ihr Vorhaben gescheitert. Daran sind eine Verwechslung aufgrund ihres Spitznamens sowie das garstige Verhalten des Farmbesitzers schuld. Damit ist er das komplette Gegenteil der Helden in den Liebesromanen, die Phil so gerne liest.
Außerdem hätte sie mit ihrem Aussehen bei dem attraktiven Badboy sowieso keine Chance. Oder etwa doch?

„Die Erfüllung von Wünschen“ ist ein Liebesroman von Regina Bittl. Das Hörbuch wird gesprochen von Karolin Pape und Daniel Franzen.

Im Mittelpunkt steht Phil. Phil hatte vor einiger Zeit einen schweren Autounfall, dabei sind ihre Eltern gestorben und sie war schwer verletzt. Von diesem Unfall hat sie viele Narben am Körper und in ihrer Seele zurückbehalten. Die Narben am Körper kann sie unter ihrer Kleidung verstecken. Phil ist davon überzeugt, dass sie sich nie einem Menschen nackt zeigen kann, schon gar keinem Mann.
Ihre Oma Trude sorgt noch nach ihrem Tod dafür, dass Phil auf andere Gedanken kommt. Um ihr Erbe antreten zu können muss Phil für 6 Monate auf einer irischen Austernfarm arbeiten. Kurze Zeit später befindet Phil sich in Irland. Sie wird auf der Austernfarm nicht gerade willkommen geheißen. Grady, der Besitzer der Austernfarm schickt Phil direkt wieder zurück.

Die Charaktere werden einfach wunderbar beschrieben. Man bekommt schnell das Gefühlt, sie schon länger zu kennen. Besonders ist mir natürlich Phil ans Herz gewachsen. Sie liebt ihre Arbeit in einem Altenheim. Ist immer für alle da. Selbst hat Phil schon so viel Leid ertragen müssen. Jetzt ist es an der Zeit, dass Phil einmal ihr Glück findet.

Die Geschichte wird sehr facettenreich erzählt. Manchmal war es eine richtige Achterbahn der Gefühlte. Ich habe mit Phil gelitten und mich mit ihr gefreut.
Viele Emotionen sind hier mit im Spiel. Es ist gut, wenn die Taschentücher nicht allzu weit weg liegen.

Ich habe die Hörbuchversion gehört. Die SprecherIn Karolin Pape und Daniel Franzen hauchen den Protagonisten Leben ein. Es macht Freude der Geschichte zu folgen. Sie wird sehr emotional gelesen.

„Die Erfüllung von Wünschen“ ist eine emotionale Geschichte mit vielen Wendungen, die einfach Freude macht zu lesen zu hören.