Hass ist meine Liebe

Andreas Schmidt
Kriminalroman
397 Seiten
erschienen im Droemer Knaur Verlag
Meine Bewertung:
5 von 5 Sterne

Vielen Dank an den Droemer Knaur Verlag für das Rezensionsexemplar

Spannender Auftakt einer neuen Krimireihe

Klappentext:
Kopfüber und ertrunken liegt die angesehene Psychologin Tessa Winkler in einem Brunnen am Toelleturm, Wuppertals teuerster Wohngegend. Würgemale an ihrem Hals zeigen, dass sie unter Wasser gehalten wurde. Die Kommissare Mia Sommer und Björn Lassner haben zuerst den Exmann im Visier, der seine Trauer nutzt, um die Ermittler zu manipulieren. Und den Vater eines Mädchens, das bei einem Unfall starb, den Tessa verschuldet hat. Doch dann liegt eine weitere Frau tot auf der berühmten bunten Holsteiner Treppe, genau zwischen den beiden Stufen, die mit »Schlechtes Gewissen« und »Ehre« beschriftet sind.
Zufall oder der Beginn einer Mordserie? Mia und Björn nehmen die Vergangenheit der beiden Opfer genauer unter die Lupe und entdecken unheimliche Ähnlichkeiten in deren Liebesleben.

„Hass ist meine Liebe“ ist der 1. Band der neuen Krimireihe „Kommissarin Mia Sommer ermittelt„ von Andreas Schmidt. Der Autor konnte mich schon mit einigen Kriminalromanen begeistern. Auf die neue Reihe war ich schon gespannt.

Die Ermittler gefallen mir gut. Die Kommissare Mia Sommer und Björn Lassner lernt man nach und nach kennen. Mia ist mit einer Frau liiert, Björn ist verheiratet und seit er bei der Arbeit eine neue Partnerin zugeteilt bekommen hat, ist sie sehr eifersüchtig. Schließlich verbringt Björn oft mehr Zeit mit Mia als mit ihr.
Ich bin gespannt, was man in den nächsten Bänden noch so über die beiden Ermittler und ihrer privaten Seite erfährt. Andreas Schmidt hat seinen Leser*innen gerade so viel verraten, dass man richtig neugierig auf die beiden Ermittler ist. In Mia und Björn steckt auf jeden Fall noch Potenzial für viele Bände.

„Hass ist meine Liebe ist ein intelligent konstruierter Krimi, der als Handlungsort Wuppertal hat.
Hier wird die Leiche der Psychologin Tessa Winkler aus Brunnen am Toelleturm geborgen. Die Leser*innen haben vorher schon die Angst von Tessa gespürt, die den ganzen Tag das Gefühl hatte verfolgt zu werden, bis ihr Verfolger am Abend zugeschlagen hat.
Bei den Ermittlungen kommt heraus, dass Tessa Schuld am Tod eines Mädchens hat, das sie mit dem Auto angefahren und tödlich verletzt hat. Der erste Verdächtige ist der Vater.
Allerdings bleibt Tessa nicht das einzige Opfer des Täters.

In einem weiteren Handlungsstrang begleiten die Leser*innen eine Frau, die in einem Verließ eingesperrt ist und ihr Peiniger sie immer mit einer Clownmaske vor dem Gesicht besucht.

Langebleibt offen, wie die Handlungsstränge zusammengehören. Allerdings ahnt man schon bald, dass es sich um einen Täter handelt, der auf der einen Seite Mordet und auf der anderen Seite eine Frau gefangen hält. Nur was ist der Grund? Und wer ist der Mann mit der Maske?

Der Fall ist kompliziert und den Ermittlern läuft die Zeit davon. Doch dann stoßen sie auf eine Gemeinsamkeit der Opfer.

Andreas Schmidt hat einen angenehmen und spannenden Schreibstil.
Das Lesen des Krimis, den Ermittlungen zu folgen und zu rätseln, wer der Täter ist,
hat mir großen Spaß gemacht. Das Setting beschreibt Andreas Schmidt eindringlich so, dass man sich die Umgebung gut vorstellen kann.

Andreas Schmidt spannt den Spannungsbogen über die gesamte Geschichte. Die Auflösung und das Motiv sind am Ende überraschend und schlüssig.

Mit „Hass ist meine Liebe“ ist Andreas Schmidt wieder ein spannender und unterhaltsamer Krimi gelungen.

Ich freue mich jetzt schon auf den 2. Band der Reihe.