Sisis Gift aus Griechenland

Thomas Brezina
Cosy Krimi
400 Seiten
erschienen bei edition a
5 von 5 Sternen

Vielen Dank an edition a für das Rezensionsexemplar

Unterhaltsam und humorvoll

Klappentext:

Auf der griechischen Insel Korfu kann Sisi die kaiserlichen Pflichten vergessen und ganz sie selbst sein. Eine Frau, die als Medium mit der Totenwelt in Kontakt steht, erzählt Sisi, dass ihr Leben von dem „Gift aus Griechenland“ bedroht wird. Doch kann sie der Frau vertrauen? Und was steckt hinter diesem geheimnisvollen Gift? Als ihre rebellische Schwester Marie zu Besuch kommt und einen mysteriösen britischen Gentleman kennenlernt, überschlagen sich die Ereignisse: Der Mann wird tot aufgefunden und Marie kann sich an nichts mehr erinnern. Um den Fall zu klären und ihrer Schwester zu helfen, reist Sisi mit ihrem Gatten Kaiser Franz Joseph nach London, zu einem Besuch bei Queen Victoria. In England kommt sie einem schrecklichen Geheimnis auf die Spur … Bald schon ist klar, dass es eine ganz besondere Frau wie Sisi benötigt, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

„Sisis Gift aus Griechenland“ ist der 4. Band der Reihe Kaiserin Elisabeth ermittelt: Krimijahre einer Kaiserin von Thomas Brezina.
Nachdem es schon Krimis gibt in denen Angela Merkel oder Queen Elisabeth II ermittelt hat sich der österreichische Autor Thomas Brezina Sisi als Ermittlerin auserwählt.

Kaiserin Sisi weilt auf der Insel Korfu. Hier kann sie einfach nur Sisi sein. Doch eine Frau warnt sie vor einem Gift aus Griechenland. Als es dann in Sissis Umfeld einen Toten gibt, fängt Sisi an zu ermitteln.

Die Ermittlungen werden wieder spannend beschrieben. Sisi ermittelt nicht nur auf Korfu, nein auch als sie mit ihrem Mann Kaiser Franz Joseph, zu einem Besuch nach London zu Queen Victoria reist ermittelt sie und kommt einem Geheimnis auf die Spur.
Hier lernen die Leser*innen nun auch Queen Victoria am englischen Königshof kennen.

Mit „Sisis Gift aus Griechenland“ ist dem Autor Thomas Brezina auch mit dem 4. Band wieder ein unterhaltsamer und amüsanter Cosy Krimi gelungen.
Seine Charaktere sind interessant und lebendig.
Außer den Ermittlungen liest man so einiges vom Leben am österreichischen Kaiserhof.
Man erfährt immer wieder neues über die Kaiserin.
Man begegnet realen Menschen mit denen sich die Kaiserin umgeben hat.
Das alles lässt die Geschichte richtig authentisch wirken.

Thomas Brezina hat für seine Protagonistin Sisi gut recherchiert.
Auch die anderen Charaktere sind sehr lebendig. Einige kennt man ja schon aus den vorherigen Bänden.
Die Zeit der Handlung wird sehr gut widergespiegelt. Man fühlt sich richtig in eine andere Zeit versetzt.

Der Schreibstil von Thomas Brezina ist unterhaltsam und gut verständlich.
Die Spannung zieht sich durch die ganze Geschichte.
Mir macht es Spaß selbst meine Verdächtigen zu finden, was bei diesem Band nicht einfach war. Immer wieder lockert der Autor seine Geschichte mit Humor auf. Es gibt köstlich Dialoge zu lesen.

„Sisis Gift aus Griechenland“ ist ein gelungener Krimi mit einer guten Mischung aus Spannung, Unterhaltung und Humor.

Ich hoffe sehr, dass die Reihe mit Sisi als Ermittlerin weitergeht.


Sisis Nacht inkognito

Thomas Brezina
Cosy Krimi
368 Seiten
erschienen bei edition a
5 von 5 Sternen

Vielen Dank an edition a für das Rezensionsexemplar

Unterhaltsam und humorvoll

Klappentext:
Kaiserin Elisabeth beschließt, sich bei einer Ballveranstaltung unters Volk zu mischen. Damit sie unerkannt bleibt, wird sie von ihrer Frisöse Fanny mit Perücke und Maske versehen. Die Nacht, die sie inkognito verbringt, endet mit einer folgenschweren Panne: Sisi verliert ihren Fächer. Später wird er bei einem Mordopfer gefunden werden.

„Sisis Nacht inkognito“ ist der dritte Band der Reihe Kaiserin Elisabeth ermittelt: Krimijahre einer Kaiserin von Thomas Brezina.
Nachdem es schon Krimis gibt in denen Angela Merkel oder Queen Elisabeth II ermittelt hat sich der österreichische Autor Thomas Brezina Sisi als Ermittlerin auserwählt.

Kaiserin Sisi möchte sich unerkannt unter das Volk mischen. Mit Perücke und Maske erkennt man Sisi nicht.
Thomas Brezina lässt Sisi in seiner Erzählung auch völlig anders wirken, wie eine andere, eine fremde Frau.
Dann geschieht ein Mord. Bei dem Opfer wird Sisis Fächer gefunden den sie angeblich verloren hat.

Die Ermittlungen werden wieder spannend beschrieben. Man bekommt tiefe Einblicke in die Ermittlungsarbeit.
Es stellt sich die Frage, wie der Fächer der Kaiserin zu dem Mordopfer gelangt ist.
ob die Kaiserin etwas mit dem Mord zu tun hat und ob Sisi etwas mit dem Mord zu tun hat.
Für die Vertrauten von Sisi ist es nicht einfach. Man kennt ja die Launen der Kaiserin.
Die Kaiserin selbst versucht sich auch wieder in den Ermittlungen. Dabei stehen ihr, ihre engsten vertrauten zur Seite.

Mit „Sisis Nacht inkognito“ ist dem Autor Thomas Brezina auch mit dem 3. Band wieder ein unterhaltsamer und amüsanter Cosy Krimi gelungen.
Seine Charaktere, die ungewöhnlichen Ermittler sind interessant und lebendig.
Außer den Ermittlungen liest man so einiges vom Leben am österreichischen Kaiserhof.
Man erfährt immer wieder neues über die Kaiserin.
Man begegnet realen Menschen mit denen sich die Kaiserin umgeben hat.
Das alles lässt die Geschichte richtig authentisch wirken.

Thomas Brezina hat für seine Protagonistin Sisi gut recherchiert.
Auch die anderen Charaktere sind sehr lebendig. Einige kennt man ja schon aus den vorherigen Bänden.
Die Zeit der Handlung wird sehr gut widergespiegelt. Man fühlt sich richtig in eine andere Zeit versetzt.

Der Schreibstil von Thomas Brezina ist unterhaltsam und gut verständlich.
Die Spannung zieht sich durch die ganze Geschichte. Mir macht es Spaß selbst meine Verdächtigen zu finden, was bei diesem Band nicht einfach war.

„Sisis Nacht inkognito“ ist ein gelungener Krimi mit einer guten Mischung aus Spannung, Unterhaltung und Humor.

Ich hoffe sehr, dass die Reihe mit Sisi als Ermittlerin weitergeht.

Sisis Ball der Mörder

Thomas Brezina
Cosy Krimi
400 Seiten
erschienen bei edition a
5 von 5 Sternen

Vielen Dank an edition a für das Rezensionsexemplar

Unterhaltsam und humorvoll

Klappentext:

Elisabeths Erzfeindin, Fürstin Paula von Mayenberg, hält sich mit Kritik an der Kaiserin nicht zurück. Als sie vor Elisabeths Augen auf einem Ball zusammenbricht und stirbt, quält Sisi die Frage, ob ihre bösen Gedanken daran schuld sein könnten. Einige Tage später entdeckt Sisis Hofdame Ida eine Karte, die ihr bereits vor dem Ball heimlich zugesteckt wurde. Auf ihr wird der Tod der Fürstin angekündigt. Und sie soll nicht das einzige Opfer bleiben …

„Sisis Ball der Mörder“ ist der zweite Band der Reihe Kaiserin Elisabeth ermittelt: Krimijahre einer Kaiserin von Thomas Brezina.
Nachdem es schon Krimis gibt in denen Angela Merkel oder Queen Elisabeth II ermittelt hat sich der österreichische Autor Thomas Brezina Sisi als Ermittlerin auserwählt.

Kaiserin Sisi fragt sich, ob sie Schuld am Tod von Fürstin Paula von Mayenberg ist.
Die Fürstin hat sich mit Kritik an der Kaiserin nicht zurückgehalten und Sisi hat sie in Gedanken oft zum Teufel gewünscht.

Sisis Hofdame Ida entdeckt eine Karte auf der, der Tod der Fürstin angekündigt wurde. Also ein geplanter Mord. Sisis Neugierde ist geweckt.

Die Ermittlungen werden wieder spannend beschrieben.
Langsam, Stück für Stück fallen Puzzleteile zusammen und man kommt der Lösung etwas näher.
Ich hatte immer wieder jemanden in Verdacht aber die richtige Lösung gab es erst am Ende.

Mit „Sisis Ball der Mörder“ ist dem Autor Thomas Brezina auch mit dem 2. Band wieder ein unterhaltsamer und amüsanter Cosy Krimi gelungen.
Seine Charaktere, die ungewöhnlichen Ermittler sind interessant und lebendig.
Außer den Ermittlungen liest man so einiges vom Leben am österreichischen Kaiserhof.
Man begegnet realen Menschen mit denen sich die Kaiserin umgeben hat. Man erfährt welche Badezusätze die Kaiserin bevorzugt hat und welche Speisen sie geliebt hat.
Man erkennt wie genau der Autor recherchiert hat.
Auch lässt er die Zeit der Handlung wieder aufleben.
Der Schreibstil von Thomas Brezina ist unterhaltsam und gut verständlich.
Die Spannung zieht sich durch die Ganze Geschichte.

„Sisis Ball der Mörder“ ist ein gelungener Krimi mit einer guten Mischung aus Spannung, Unterhaltung und Humor.

Der . Band „Sisis Nacht inkognito“ liegt bei mir schon zum lesen bereit.

Sisis schöne Leichen

Thomas Brezina
Cosy Krimi
368 Seiten
erschienen bei edition a
5 von 5 Sternen

Vielen Dank an edition a für das Rezensionsexemplar

Eine Kaiserin ermittelt

Klappentext:

Gift, das man weder riecht, noch schmeckt, das tötet und den Tod natürlich aussehen lässt. Kaiserin Elisabeth hört zum ersten Mal von ihrer Hofdame, dass es so etwas gibt. „Kannst du glauben, dass Oberland ermordet wurde?“ will sie wissen. „Es scheint keinen Grund zu geben, wieso ein Lehrer und Bibliothekar ermordet wird“, antwortet Ida. »Wäre da nicht das Päckchen, das er Ihrer Majestät geben wollte…« Kaiserin Sisis erster Fall im Wien des Jahres 1866.

„Sisis schöne Leichen“ ist der erste Band der Reihe Kaiserin Elisabeth ermittelt: Krimijahre einer Kaiserin von Thomas Brezina.
Nachdem es schon Krimis gibt in denen Angela Merkel oder Queen Elisabeth II ermittelt hat sich der österreichische Autor Thomas Brezina Sisi als Ermittlerin auserwählt.

Kaiserin Sisi ist für ihre Eigenwilligkeit bekannt. Aber das sie schöne Leichen will…
Das Opfer in diesem Krimi ist der Hofbibliothekar der auch der Lehrer des Kronprinzen ist.
Als er Rudolf seine Imkerei zeigen will wird er durch einen Bienenstich getötet.
Doch die Kaiserin glaubt nicht an einen natürlichen Tod. Als dann auch noch der Sohn des Hofbibliothekar verschwindet ist sie fest davon überzeugt, es war Mord.
An der Seite der Kaiserin stehen die Hofdame Ida und Oberst Latour.
Zusammen versuchen sie den Täter zu entlarven.

Mit „Sisis schöne Leichen“ ist dem Autor Thomas Brezina ein unterhaltsamer und amüsanter Cosy Krimi gelungen.
Seine Charaktere, die ungewöhnlichen Ermittler sind interessant und lebendig.
Außer den Ermittlungen liest man so einiges vom Leben am österreichischen Kaiserhof und von den manchmal ungeliebten Pflichten der Kaiserin.
Der Autor hat gut recherchiert und lässt die damalige Zeit wieder lebendig werden.
Einige historische Ereignisse streut der Autor in seine Geschichte ein.
Der Schreibstil von Thomas Brezina ist unterhaltsam und gut verständlich.

„Sisis schöne Leichen“ ist ein Krimi der mal nicht blutrünstig ist und bei dem die Unterhaltung im Vordergrund steh.

Der 2. Band „Sisis Ball der Mörder“ liegt bei mir schon zum lesen bereit.