Queen Macbeth

Val McDermid
Historischer Roman
188 Seiten
Übersetzt aus dem Englischen von Karin Diemerling
erschienen im Droemer Knaur Verlag
Meine Bewertung:
5 von 5 Sternen

Vielen Dank an den Droemer Knaur Verlag für das Rezensionsexemplar

Lesenswert

Klappentext:
Vor tausend Jahren flüchtet eine Frau mit ihren drei Gefährtinnen, einer Heilerin, einer Weberin und einer Seherin, durch eine urzeitliche schottische Landschaft. Die Männer, die sie jagen, wollen sie töten, denn sie ist die Einzige, die zwischen ihnen und ihren blutigen Zielen steht. Diese Frau ist keine Lady: Sie ist die erste Königin von Schottland, in Liebe verbunden mit König Macbeth.
Während ihre Jäger sie einkreisen, erfahren wir die Geschichte von Königin Macbeth; eine Geschichte von Leidenschaft, Zwangsheirat, blutigen Massakern und der harten Realität des mittelalterlichen Schottland.

„Queen Macbeth“ ist eine Neuinterpretierung des bekannten Shakespeare Drama von Val McDermid.

Die Autorin gibt in ihrem Roman Lady Macbeth eine Stimme. Die Autorin möchte ihren Leser*innen vermitteln, wer Lady Macbeth wirklich war. Sie war Königin von Schottland. Lady Macbeth besaß Macht und sie wusste sie auch einzusetzen.
Doch sie musste flüchten, zusammen mit drei Frauen, die sie begleiteten. Darunter Eithne, eine Kräuterkundige, die sich nicht nur mit Heilkräutern auskennt, sondern auch mit auch mit Bilsenkraut und weißem Mohn.

Val MacDermid erzählt die Geschichte in einer schönen Sprache. Ja, ich mochte sie fast poetisch nennen. Mit dem Drama von Shakespeare hat die Geschichte nicht mehr viel zu tun. Es schadet aber nicht, wenn man das Drama von Shakespeare gelesen hat.
Lady Macbeth wird als geschickte Taktikerin, was politische Dinge angeht dargestellt.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und gut verständlich. Ihre Geschichte wird immer wieder mit Humor aufgelockert. Für die schottischen Begriffe, die immer wieder in den Text einfließen, gibt es im Anhang ein Glossar.

„Queen Macbeth“ ist ein lesenswerter Kurzroman. Ich habe ihn in einem Rutsch gelesen.