FördeGrauen

Andreas Schmidt
Kriminalroman
345 Seiten
erschienen im Gmeiner Verlag
Meine Bewertung:
5 von 5 Sterne

Vielen Dank an den Gmeiner Verlag für das Rezensionsexemplar.

Spannender Krimi mit schönem Setting

Klappentext:
Eine rätselhafte Mordserie an der Flensburger Förde hält die Kripo in Atem. Alle Opfer werden am Ostseestrand gefunden und tragen ein geheimnisvolles Brandmal am Rücken. Kommissarin Kristin Voss und ihr Kollege Lars Reimers aus Eckernförde ermitteln mit Hochdruck, denn der Mörder tötet im Stundentakt. So beginnt für die Kripo an der Förde ein atemberaubender Wettlauf gegen die Zeit, der sie schließlich bis an die Westküste führt. Haben sie es mit einem „Cold Case“ zu tun und kommen sie rechtzeitig, um einen weiteren Mord zu verhindern?

„FördeGrauen“ ist der 2. Band der neuen Krimireihe „Kommissarin Kristin Voss„ von Andreas Schmidt. Schon den 1. Band habe ich mir großer Freude gelesen und war auf den 2. Band schon sehr gespannt.

„FördeGrauen“ ist ein intelligent konstruierter Krimi mit schönem Setting.
Andreas Schmidt hat sympathische Charaktere zum Leben erweckt.
Kommissarin Kristin Voss war mir gleich sympathisch. Sie hat sich mittlerweile in Flensburg gut eingelebt. Ihr Job bei der Kripo Flensburg gefällt ihr. Mit den Kollegen kommt sie gut zurecht. Ihr Chef, Jens Beck hält große Stücke auf sie. Nur der vorlaute Kollege Max Paulsen macht ihr und den Kollegen das Leben manchmal schwer.
Auffallend sind seine T-Shirts mit „lustigen“ auch mal frauenfeindlichen Sprüchen.
Auch Lars Reimers, ein Kollege aus Eckernförde ist ein liebenswerter Charakter. Er leistet wieder Amtshilfe und Kristin ist nicht abgeneigt, mit ihm zusammenzuarbeiten.

Der Fall ist kompliziert, die Leiche einer Frau wird am Ostseestrand gefunden. Besonderes Merkmal, ihr wurde ein Brandmal auf dem Rücken eingebrannt. Es gibt Verdächtige, doch da taucht schon das nächste Opfer auf. Jetzt heißt es, den Täter zu finden, bevor er weiter mordet.
Dazwischen können die Leser*innen auch den Täter beobachten, wie er weitere Opfer ausspäht und sie brandmarkt.

Andreas Schmidt hat einen angenehmen und spannenden Schreibstil.
Das Lesen des Krimis, den Ermittlungen zu folgen und zu rätseln, wer der Täter ist,
hat mir großen Spaß gemacht. Das schöne Setting beschreibt Andreas Schmidt eindringlich so, dass man sich die Umgebung gut vorstellen kann und auch ein bisschen Lust auf Urlaub verspürt.

Andreas Schmidt spannt den Spannungsbogen über die gesamte Geschichte. Die Auflösung und das Motiv sind am Ende überraschend und schlüssig.

Mit „FördeGrauen“ ist Andreas Schmidt wieder ein spannender und unterhaltsamer Krimi gelungen.

Ich freue mich jetzt schon auf den 3. Band.

Tatort Nord 2

Krimis von:
Gesine Berg, Ulrike Bliefert, Carola Christiansen, Anja Gust,
Jutta Götze, Kathrin Hanke, Franziska Henze, Eva Jensen,
Anke Küpper, Angela Lautenschläger, Alexa Linell,
Anja Marschall, Bettina Mittelacher, Ricarda Oertel,
Alex Roller, Regina Schleheck, Bea Schreiner, Regine Seemann,
Carolyn Srugies, Sabine Weiß und Fenna Williams

Kriminalroman / Kurzkrimis
445 Seiten
erschienen bei Harper Collins
5 von 5 Sternen

Vielen Dank an die Mörderischen Schwestern und an den Harper Collins Verlag für das Rezensionsexemplar

Unterhaltsame Kurzkrimis aus dem Norden

Klappentext:
Die deutsche Küste und der Norden haben so einiges zu bieten: frische Luft, tolle Landschaft, wortkarge Mitmenschen – und den ein oder anderen Mörder! Während die Sonne scheint und die Wellen glitzernd an den Strand spülen, stehen unsere Ermittler vor einer Herausforderung. In 21 Kurzkrimis untersuchen sie die Fälle, die alle nur eins gemeinsam haben, den Tatort.
Mit Kurzkrimis von Gesine Berg, Ulrike Bliefert, Carola Christiansen, Anja Gust, Jutta Götze, Kathrin Hanke, Franziska Henze, Eva Jensen, Anke Küpper, Angela Lautenschläger, Alexa Linell, Anja Marschall, Bettina Mittelacher, Ricarda Oertel, Alex Roller, Regina Schleheck, Bea Schreiner, Regine Seemann, Carolyn Srugies, Sabine Weiß und Fenna Williams

„Tatort Nord 2“ ist eine Sammlung von 21 Kurzkrimis die alle im Norden spielen und wurde von den Mörderischen Schwestern herausgegeben .

Die Krimis sind alle sehr unterhaltsam und spannend erzählt.
Jede Autorin hat ihren eigenen Stil die Geschichte zu erzählen. Das macht die Sammlung so abwechslungsreich.
Die Taten sind ganz unterschiedlich, nicht in jedem Krimi geht es um Mord.
Auch die Protagonisten der einzelnen Krimis unterscheiden sich, jeder hat einen eigenen Charakter.
Die Motive und die Vorgehensweisen sind immer wieder anders. Also eine sehr facettenreiche Sammlung.

Die Handlungsorte erstrecken sich entlang der Nordseeküste bis zu den Inseln Helgoland, Föhr und Sylt und auch an der Ostseeküste sind Krimis angesiedelt
Da kann man schon einmal etwas Fernweh bekommen.

„Tatort Nord 2“ ist eine gelungene Sammlung an Kurzkrimis.
Alle sind angenehm und flüssig zu lesen.
Die einzelnen Geschichten haben eine gute Länge, man kann die einzelnen Geschichten einfach zwischendurch lesen, muss nicht das ganze Buch an einem Stück lesen.