Schwarzer Schmerz

Leo Born
Thriller
erschienen bei beThrilled (Bastei Lübbe)
Meine Bewertung:
5 von 5 Sternen

Vielen Dank an die Bloggerjury und den Bastei Lübbe Verlag für das Rezensionsexemplar.

Wieder ein echter Leo Born

Covertext:
In Frankfurt werden gleich mehrere Immobilienmakler grausam ermordet. Fieberhaft suchen Kommissarin Mara Billinsky und Jan Rosen nach dem Mörder, als plötzlich eine Ermittlerin aus Frankreich und ihr schwedischer Kollege um Maras Hilfe bitten. Sie jagen einen vermeintlich seriösen Geschäftsmann, der in Wahrheit eine blutige Spur durch Europa zieht und dabei jede Menge Leichen hinterlässt. Mara „die Krähe“ hängt sich an seine Fährte. Noch ahnt sie nicht, was für ein tiefes Geflecht aus Beziehungen und tödlichen Abhängigkeiten der Geschäftsmann bereits gestrickt hat .

„Schwarzer Schmerz“ ist schon der 7. Fall der Mara Billinsky Reihe von Leo Born.
Auch dieser Fall hat wieder alles was ein guter und spannender Thriller braucht.
Es ist eben ein echter Leo Born.

Mara Billinsky ist eine etwas eigensinnige Ermittlerin die sich von der Masse an Ermittlern die es in den zahlreichen Krimis und Thrillern gibt deutlich abhebt. Sie hat Ecken und Kanten, ist stur aber vor allem hat sie Biss. Bei ihren Ermittlungen geht sie bis an die Grenze des Erlaubten und manchmal auch darüber hinaus. Aber deswegen lieben wir sie ja auch.
Durch ihr Äußeres, schwarzgefärbtes Haar, mit Kajal schwarz umrandeten Augen, schwarze Kleider und Tattoos stößt sie bei ihren Mitmenschen oft auf Ablehnung.
Mittlerweile hat sie sich bei der Polizei einen Namen gemacht. Aber nicht alle ihre Kollegen mögen Mara.
Zum Glück hat sich ihr Verhältnis zu ihrem direkten Vorgensetzen Hauptkommissar Klimmt gebessert.
Im letzten Band hatte sie interimsmäßig sogar die Leitung der Mordkommission übernommen.

Dieser Fall fordert alles von Mara Billinsky.
Doch sie kommt der Lösung des Falls kein bisschen näher.
Sie scheint sich verrannt zu haben, will wieder einmal mit dem Kopf durch die Wand.
Mara fühlt sich alleingelassen. Sie vermisst ihren Kollegen Jan Rosen der sie mit ihrer Ruhe immer etwas geerdet hatte
Doch Jan ist wegen psychischer Probleme erst einmal vom Dienst freigestellt.
Er hat sich auch dazu entschlossen dem Polizeidienst den Rücken zu kehren.
Dazu kommen noch zwei Kollegen die Maras Hilfe fordern.
Eine Ermittlerin aus Frankreich und ein Ermittler aus Schweden suchen einen geheimnisvollen Mann der seinen Weg durch Europa mit Leichen pflastert.
Hat der ominöse Fremde sich jetzt in Frankfurt niedergelassen?
Mara kämpft somit an zwei Fronten.

Leo Born hat wieder einmal eine spannungsgeladene Atmosphäre geschaffen.
Das Buch fesselt von der ersten bis zur letzten Seite.
Die Kapitel sind recht kurz und enden oft mit einem Cliffhanger.
Wie oft habe ich gedacht nur noch ein Kapitel und dann….
Schlaf wird eh überbewertet. Ich habe es mir dann lieber mit „Schwarzer Schmerz“ und einem roten Sizilianer gemütlich gemacht.

Die Mara Billinsky Reihe ist für mich eine der zurzeit besten deutschen Thriller-Reihen.
„Schwarzer Schmerz“ wird somit auch wieder zu meinen Highlights des Jahres gehören.

„Schwarzer Schmerz“ kann man auch lesen, wenn man die ersten Bände nicht kennt. Aber die Sucht wird irgendwann jeden befallen.

Jetzt heißt es wieder warten bis der 8. Band der Reihe erscheint.

Sterbende Seelen

Leo Born
Thriller
erschienen bei Bastei Lübbe
Meine Bewertung:
5 von 5 Sternen

Vielen Dank an die Bloggerjury und den Bastei Lübbe Verlag für das Rezensionsexemplar.


Spannend und düster

Mara Billinsky ahnt, dass eine nigerianische Bande dabei ist sich in Frankfurt zu etablieren.
Sie hat Kontakt mit einem Kollegen aus Sizilien, wo die Bande schon seit einiger Zeit ihr Unwesen treibt.
In Sizilien erfährt Mara einiges über das Netz aus Drogenhandel und Zwangsprostitution was die Nigerianer spannen.
In Frankfurt versucht Mara die Hintermänner zu finden und muss entdecken, dass die Nigerianer schon weiter vorgedrungen sind als sie gedacht hat.
Auch die Prostituierte Joy ist ein Opfer der Nigerianer, sie konnte fliehen und wird somit zur gejagten.

„Sterbende Seelen“ ist schon der 6. Fall der Mara Billinsky Reihe von Leo Born.
Leo Born ist für mich mittlerweile zu einem Synonym für Spannung geworden. Mit keinem seiner Thriller hat er mich enttäuscht im Gegenteil, die Thriller haben mich regelrecht in Atem gehalten.
So habe ich dem neuen Fall schon entgegengefiebert.

Mara Billinsky ist eine etwas eigensinnige Ermittlerin die sich von der Masse an Ermittlern die es in den zahlreichen Krimis und Thrillern gibt deutlich abhebt. Sie hat Ecken und Kanten, ist stur aber vor allem hat sie Biss. Bei ihren Ermittlungen geht sie bis an die Grenze des Erlaubten und manchmal auch darüber hinaus. Aber deswegen lieben wir sie ja auch.
Durch ihr Äußeres, schwarzgefärbtes Haar, mit Kajal schwarz umrandeten Augen, schwarze Kleider und Tattoos stößt sie bei ihren Mitmenschen oft auf Ablehnung.
Mittlerweile hat sie sich bei der Polizei einen Namen gemacht. Aber nicht alle ihre Kollegen mögen Mara, leider stößt sie gerade in ihrer Abteilung bei einigen noch auf Ablehnung.

Jan Rosen steht Mara von Beginn an zur Seite. Er hält von Anfang an zu ihr. Manchmal habe ich das Gefühl, er bewundert sie für ihren Mut und ihr taffes Auftreten.
Jan Rosen ist eher schüchtern und zurückhaltend. Kurz hatte man das Gefühl er entwickelt sich zu einem mutigeren Polizisten. Doch nach dem Tod seiner geliebten Anyana hat er sich wieder in sein Schneckenhaus zurückgezogen.
Er wirkt melancholisch und einsam.
Leo Born hat einfach kein Mitleid mit Jan Rosen.

Der Handlungsort ist Frankfurt und das ist nicht nur die Stadt von Mara Billinsky sondern auch meine Stadt.
Es gefällt mir gut Mara zu den Schauplätzen ihrer Ermittlungen zu begleiten.
Die Atmosphäre in diesem Thriller ist wie das Wetter, kalt und düster. Das kennt man sonst nur aus skandinavischen Thrillern. Aber Leo Born kann das genauso gut.
Das Buch fesselt von der ersten Seite.
Die Kapitel sind recht kurz und enden oft mit einem Cliffhanger.
Wie oft habe ich gedacht nur noch ein Kapitel und dann….
Schlaf wird eh überbewertet. Ich habe es mir dann lieber mit „Sterbende Seelen“ und einem roten Sizilianer gemütlich gemacht.

Die Mara Billinsky Reihe ist für mich die zurzeit beste deutsche Thriller-Reihe.
„Sterbende Seelen“ wird auch wieder eins meiner Highlights sein, es ist ohne Zweifel der spannendste Thriller den ich in diesem Jahr in Händen halten durfte.

„Sterbende Seelen“ kann man auch lesen, wenn man die ersten Bände nicht kennt. Aber die Sucht wird nicht lange auf sich warten lassen.

Jetzt heißt es wieder warten bis der 7. Band der Reihe erscheint. Doch es gibt Licht am Ende des Tunnels.
Im Februar 2022 erscheint „Lilienopfer“ eine neue Reihe von Leo Born. Ich bin schon sehr gespannt.