Mittsommer
Lucy Foley
Thriller
480 Seiten
Übersetzt aus dem Englischen von Ivana Marinović
erschienen im Penguin Verlag
5 von 5 Sternen

Vielen Dank an den Penguin Verlag für das Rezensionsexemplar
Pageturner
Klappentext:
Es ist Mittsommer an der Küste von England. Im kühlenden Schatten eines uralten Waldes versammeln sich die Gäste zum Eröffnungswochenende des neuen Luxushotels The Manor. Die opulent gedeckte Tafel biegt sich unter köstlichen Speisen und der Champagner fließt in Strömen, während die Sonne im Meer versinkt, um einer unvergesslichen Party die Bühne zu bereiten.
Doch schon früh stören Jugendliche aus dem Dorf das Fest; immer lauter wird der Unmut der Dorfbewohner, die das Hotelgelände für sich reklamieren. Die Feier eskaliert. Wahre Identitäten werden aufgedeckt und Geheimnisse gelüftet. Feindschaften treten zutage, die unter dem Deckmantel alter Freundschaft daherkamen. Noch bevor die Nacht zuende ist, steht das Gebäude lichterloh in Flammen, und am nächsten Morgen wird an den meterhohen, steil abfallenden Klippen eine Leiche gefunden. Zwischen ihren Fingern klebt eine ölig schwarze Feder. Die Feder eines Rabenvogels. Etwas Dunkles hat sich geregt unter der Mittsommersonne.
„Mittsommer“ ist ein spannender Thriller von Lucy Foley.
An der britischen Küste wird das Nobelhotel eröffnet The Manor. Die Eröffnung wird mit geladenen Gästen feierlich begangen. Doch die feierliche Eröffnung endet in einer Tragödie. Das Hotel steht in Flammen und an den Klippen wird eine Leiche gefunden.
Lucy Foley hat ihren Thriller intelligent aufgebaut. Die Spannung setzt sehr schnell ein und hält sich auch bis zum Ende aufrecht.
Die Geschichte wird aus verschiedenen, sich abwechselnde Perspektiven erzählt. Da ist Francesca, die Besetzerin den Hotels und ihr Mann Owen, Eddi der Barkipper, Bella, die Bewohnerin einer Waldhütte und der ermittelnde Detective Inspektor Walker.
In der Zeit bewegt sich die Geschichte vom Tag der Sommersonnenwende immer wieder einen Tag nach vorne und einen Tag zurück. Durch Tagebucheinträge springt die Geschichte noch einmal 15 Jahre zurück.
Die Charaktere sind gut beschrieben und lebendig. Nach einiger Zeit erkennt man die wahren Gesichter mancher Protagonisten. Nicht alle sind das, was man zu Anfang dachte.
Der Handlungsort wird von Lucy Foley sehr gut beschrieben. Es könnt alles so schön und romantisch sein, wäre da nicht das furchtbare Ende einer Sommernacht gewesen.
Der Schreibstil von Lucy Foley ist mitreisend, flüssig und gut verständlich.
„Mittsommer“ ist ein spannender Thriller, den man nicht aus der Hand legen kann. Ich habe ihn mit Freude gelesen.
Neueste Kommentare