Tochterliebe


Kimberly McCreight
Thriller
399 Seiten
Übersetzt aus dem amerikanischen Englisch von Kristina Lake-Zapp
erschienen im Droemer Knaur Verlag
Meine Bewertung:
5 von 5 Sternen

Vielen Dank an den Droemer Knaur Verlag für das Rezensionsexemplar


Pageturner

Klappentext:
Studentin Cleo hat nicht das beste Verhältnis zu ihrer Helikopter-Mutter Kat. Während Cleo sich von ihren Gefühlen leiten lässt und dabei auch mal an den falschen Mann gerät, führt Kat das perfekt durchgeplante Leben einer glücklich verheirateten, extrem erfolgreichen New Yorker Anwältin. Jedenfalls ist es das, was Cleo denkt, bis Kat eines Abends spurlos verschwindet. Ausgerechnet an jenem Abend, an dem es eine Aussprache zwischen Mutter und Tochter geben sollte. Als Cleo zum Abendessen im perfekt durchgestylten Haus ihrer Kindheit eintrifft, herrscht Chaos im Wohnzimmer, im Ofen brennt das Essen und von Kat fehlt jede Spur. Schließlich entdeckt Cleo einen blutigen Schuh ihrer Mutter unter dem Sofa und weiß: Etwas Schreckliches muss passiert sein. Cleo hat nicht die leiseste Ahnung, wie dunkel die Abgründe sind, in die sie blicken wird.

Mit „Tochterliebe“ hat Kimberly McCreight einen echten Pageturner veröffentlicht.

Die Studentin Cleo hat eine sehr dringliche Nachricht ihrer Mutter Kat bekommen. Obwohl Kat dafür bekannt ist solche Nachrichten zu schicken, spürt Cleo im Unterbewusstsein, dass sie sich am besten gleich auf den Weg zu ihrer Mutter macht. Doch Kat öffnet auf ihr Klingeln nicht. Als Cleo bemerkt, dass die Haustür nur angelehnt ist, geht sie hinein und sieht das Chaos was herrscht. Der Rauchmelder schlägt Alarm und im Herd verkohlt das Essen. Von der Mutter keine Spur bis auf einen blutigen Schuh unter dem Sofa.
Klar ist, hier ist etwas Schreckliches passiert. Als Cleo dem nachgeht, muss sie erfahren, dass ihr so perfekte und durchgetakteten Mutter früher einen ganz andere war.

Nach dem Einstieg gibt es Rückblenden die 8 Tage vor dem Verschwinden beginnen und immer näher zu diesem Ereignis kommen.
Zum einen erfahren die Leser*innen einiges über das Verhältnis zwischen Mutter und Tochter und zum anderen erfahren sie wie es zum Verschwinden von Kat gekommen ist. Diese Rückblenden werden aber nicht immer chronologisch weitergeführt und es geht auch in das Jahr 1992.
Erzählt wird die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven, dazukommen die verschiedenen Handlungszeiten, was die Leser*innen etwas verwirren soll. Aber keine Sorge, dank der Kapitelüberschriften weiß man immer bei wem und wann man sich befindet.

Kimberly McCreight hat unterschiedliche Charaktere ins Leben gerufen. Nicht jeder ist das für was man ihn am Anfang hält.
Die Autorin lässt schnell Spannung entstehen, die sich im Laufe der Geschichte immer weiter steigert. Die gesamte Geschichte wird in einem ordentlichen Tempo erzählt, man kann das Buch kaum aus der Hand legen.
Der Schreibstil von Kimberly McCreight ist flüssig, gut verständlich und vor allem fesselnd.


„Tochterliebe“ ist ein Thriller, der es in sich hat, das reinste Katz-und-Maus-Spiel das einem in Atem hält.

Die perfekte Mutter

Kimberly McCreight
Thriller
412 Seiten
Übersetzt aus dem Englischen von Kristina Lake-Zapp
erschienen im Droemer Knaur Verlag
Meine Bewertung:
5 von 5 Sternen

Vielen Dank an den Droemer Knaur Verlag für das Rezensionsexemplar

Spannender Thriller

Klappentext:
Für Molly Sanderson ist es nicht leicht, Mutter zu sein, vor allem seit sie ihr zweites Kind auf tragische Weise verloren hat. Trotzdem scheint der Neuanfang geglückt, den sie und ihr Ehemann Justin sich mit der kleinen Ella im idyllischen Universitätsstädtchen Ridgedale erhofft haben.
Bis in einer abgelegenen Gegend am Fluss ein totes Baby entdeckt wird und Molly als freie Journalistin den Auftrag erhält, über den Fall zu berichten. Mollys Recherchen konfrontieren sie nicht nur mit ihren eigenen inneren Dämonen: Hinter den weiß getünchten Gartenzäunen und blitzsauberen Vorgärten von Ridgedale verbirgt sich so manches dunkle Geheimnis. Das wissen auch Barbara Carlson, die Frau des Polizeichefs, und die 16-jährige Highschool-Abbrecherin Sandy Mendelson viel zu gut:

„Die perfekte Mutter“ ist ein spannender Thriller von Kimberly McCreight.

Nach einer Totgeburt hat Molly Sanderson unter Depressionen gelitten. Doch jetzt nach dem Umzug in die kleinen Universitätsstadt Ridgedale scheint es Molly besser zu gehen.
Es scheint für ihren Mann Justin und der kleinen Tochter Ella einen Neuanfang zu geben.
Ausgerechnet Molly, die für die lokale Zeitung arbeitet, soll über ein totes Baby schreiben, dass am Fluss gefunden wurde. Trotz aller Emotionen die Molly überrollen bleibt sie an der Recherche dran. Dabei blickt sie auf manch eine dunkle Seite die sich hinter sauberen Gärten und weißen Gartenzäunen verstecken.

Kimberly McCreight erzählt die Geschichte aus der Sicht der zwei Mütter Molly und Barbara. Auch Sandy, die die Highschool abgebrochen hat, kommt zu Wort.
Man bekommt einen tiefen Einblick in das Leben der Frauen. Molly die unter ihrer Totgeburt leidet. Barbara ist die Frau des Polizeichefs. Barbara gibt sich alle Mühe eine perfekte Mutter zu sein. Schließlich Sandy, die nie eine perfekte Mutter hatte und deren Mutter einfach verschwunden ist.

Kimberly McCreight zeichnet ein packendes Bild der komplexen Beziehungen zwischen Müttern und ihren Kindern. Sie stellt Fragen nach Schuld, Verantwortung und den Grenzen der Liebe.
Die Autorin baut immer wieder Wendungen in ihre Geschichte ein so, dass die Spannung sich ständig steigert, bis es zu einem atemberaubenden Showdown kommt.

„Die perfekte Mutter“ ist ein Pageturner, der lange nach dem Lesen nachhallt. Es ist ein spannender und emotionaler Thriller, der die Leser mit seinen tiefgründigen Fragen zum Nachdenken anregt.