Season Sisters – Winterhoffnung

Anna Herford
Roman
368 Seiten
erschienen im dtv Verlag
Meine Bewertung:
5 von 5 Sternen

Vielen Dank an den dtv Verlag für das Rezensionsexemplar.

Geheimnisvolle Familiengeschichte auf zwei Zeitebenen

Klappentext:
Die vier Schwestern Spring, Summer, Autumn und Winter kämpfen jede auf ihre Weise um ihren Platz in der Welt, um Glück, Liebe und Erfolg. Jede von ihnen geht einen anderen Weg und muss herausfinden, wer sie eigentlich ist und welches Leben zu ihr passt. Dabei helfen ihnen Geschichten aus der Vergangenheit. Gemeinsam zerren sie die Dämonen ihrer Familienvergangenheit ans Licht.

Von den vier Season-Schwestern ist Winter die Ehrgeizige und Zielstrebige. Früh ist sie ihrem Elternhaus in Wales entflohen, um jenseits des Atlantiks Karriere zu machen. Doch ein Brief, der ihr das Erbe eines Anwesens im englischen Exmoor ankündigt, lockt sie zurück nach England. Winters Aufgabe wird es sein, das grausame Geheimnis der Familie ihres Vaters David aufzudecken.

„Season Sisters – Winterhoffnung“ ist der 4. Band der Reihe „Die vier Schwestern“ von Anna Helford.
Die Reihe erzählt von den 4 Schwestern Spring, Summer, Autumn und Winter, die alle ein Familiengeheimnis aufdecken.

Im 4. Band steht Winter im Vordergrund. Sie hat das Zuhause schon früh verlassen und wollte im Beruf Karriere machen.
Wie schon die Schwestern vorher, bekommt auch Winter nach dem Tod der Großmutter einen Brief. Im Brief wird ihr als Erbe ein Anwesen in Wales offeriert. Eigentlich hatte Winter mit ihrer Familie abgeschlossen, doch das Erbe bringt Winter dazu von den USA zurück nach Wales zu kommen.

Auch im 4. Band gibt es eine zweite Zeitebene. Die führt die Leser*innen zurück in die 1870er Jahre. Hier lernen die Leser*innen die Geschichte von Rosalie kennen. Rosalie war einst Zofe und begleitete ihre Herrin, als diese kränklich wurde, auf das Anwesen White Ball Hall. Rosalie hat sich dort nie wohlgefühlt. Ein Geheimnis wabert um das Anwesen.

Anna Helford hat mich schon lange mit dieser Reihe gefesselt. In jedem Band ein anderes Setting und ein anderer Charakter der im Mittelpunkt steht.
Auf den letzten Band und die Geschichte von Winter war ich natürlich auch sehr gespannt.
Das Setting in diesem Band ist Wales und die Geschichte ist genauso spannend wie die, der 3 vorherigen Bände.

Der lockerer und gut verständlicher Schreibstil der Autorin lassen die Seiten nur so dahinfliegen. Wobei mich auch in diesem Band die Vergangenheit noch mehr angezogen hat wie die Gegenwart. Der Vergangenheit mutet wieder etwas Geheimnisvolles an.

Gekonnt verknüpft Anna Helford dann die zwei Erzählstränge zu einem Ganzen.
Ich habe mich gefreut nun auch Winter besser kennenzulernen. Auch sie hat in ihrer Geschichte eine positive Entwicklung durchlebt.

‚Season Sisters – Winterhoffnung“ ist ein weiterer gelungener Band der vier Schwestern-Reihe und ich bin etwas wehmütig, dass die Reihe jetzt schon abgeschlossen ist.

Das Erbe der Silverstones

Sabine Strick
Roman
erschienen bei dp Digital Publishers
Meine Bewertung:
5 von 5 Sternen

Vielen Dank an dp Digital Publishers für das Rezensionsexemplar

Tolle Familiengeschichte mit einem Geheimnis

Covertext:

Besser kann das Leben kaum werden! Als junger Hotelerbe kümmert sich Michael um die Luxushotels seiner Familie in Südengland, Rio de Janeiro und Dubai. Sein Glück wird vollkommen, als er die warmherzige Lebenskünstlerin Stephanie kennenlernt und die beiden ein Paar werden. Doch Michael hegt schon länger den Verdacht, dass es in seiner Familie ein düsteres Geheimnis gibt, dessen Ursprung in seiner Kindheit liegen muss. Im Landhaus seiner Großmutter in Devon findet er Briefe, die genau das bestätigen. Dann zeigt sich, dass die Vergangenheit noch eine Rechnung mit ihm offen hat, denn sein Vater erhält ein mysteriöses Erpresserschreiben, dem Michael auf den Grund gehen will. Ihm wird klar, dass er sich mit Stephanie an seiner Seite den Dämonen seiner Vergangenheit stellen muss.

„Das Erbe der Silverstones“ ist eine wunderschöne Familiengeschichte von Sabine Strick.

Im Mittelpunkt steht Michael. Er und seine Schwester Claudia sind die Erben einer luxuriösen Hotelkette.
Eigentlich ist er zufrieden doch da sind die Alpträume die immer wieder kommen.
Als kleiner Junge wurde er und sein Zwillingsbruder entführt.
Michael konnte entkommen, von seinem Bruder fehlt jede Spur.

Stephanie ist eine lebenslustige Frau.
Die Recherche für einen Kriminalroman führt sie in das Hotel wo sie Michael kennenlernt.
Sie bittet ihn um Hilfe bei der Suche nach Informationen.
Michael merkt schnell, dass Stephanie die Frau fürs Leben ist.
Allerdings ist sie geschieden und hat ein Kind.
Das ist so gar nicht das, was sich die Eltern für ihren Sohn vorstellen.
Die Eltern von Michael sind anstrengend.

Dann kommt Michael durch Briefe, die er bei seiner Großmutter findet einem Geheimnis auf die Spur.
Dieses Geheimnis führt Michael zurück in seine Kindheit.

Die Charaktere sind wie immer bei Sabine Strick gut beschrieben.
Für mich wurden sie richtig lebendig.
Michael und Stephanie waren mir gleich sympathisch.
Obwohl ich Michael gerne manchmal etwas auf die Sprünge geholfen hätte.
Die Eltern von Michael waren eher anstrengend.
Von einer Schwiegertochter haben sie andere Vorstellungen. Am besten eine Hotelerbin.

Sabine Strick, die mich schon mit einigen Geschichten begeistern konnte hat es auch mit diesem Roman wieder geschafft mir schlaflose Nächte zu bereiten.
Die Autorin hat die Gabe Handlungsorte so zu beschreiben, dass man als LeserIn glaubt selbst dagewesen zu sein.
Ich liebe Familiengeschichten in denen ein Geheimnis aus der Vergangenheit aufgeblättert wird.
Somit war „Das Erbe der Silverstones“ auch genau mein Buch.
Die Geschichte hat auch alles was eine fesselnde Geschichte braucht.
Tolle Charaktere, schöne Handlungsorte; eine Romanze und ein bisschen Abenteuer und Spannung.
Die Lüftung des Geheimeises steht nicht unbedingt im Vordergrund.

Es gibt immer wieder mal Hinweise was damals geschehen ist.
Am Ende gibt es eine Wendung die für mich unerwartet war.

„Das Erbe der Silverstones“ ist eine fesselnde Familiengeschichte die ich gerne weiterempfehlen möchte.