Café Alba – Zeiten in goldenem Glanz

Emilia Lombardi
Historischer Roman
414 Seiten
erschienen im Bastei Lübbe Verlag
Meine Bewertung:
5 von 5 Sternen

Eine Geschichte die süchtig macht wie Schokolade

Klappentext:
Alba im Piemont, 1971. Längst hat Francesca Milani das Café Alba mit ihren Haselnuss-Schokoladen-Kreationen zu einem überregional erfolgreichen Unternehmen gemacht. Nun steht ihre Tochter Isabella mit einem Diplom in den Startlöchern und will die süßen Köstlichkeiten des Cafés international anbieten – schneller als Francesca lieb ist. Während in der wohlduftenden Backstube Pralinen nach einer verheißungsvollen neuen Rezeptur entstehen, taucht plötzlich ein mysteriöses Dokument auf, dessen Veröffentlichung den Ruin des Cafés bedeuten würde. Als überdies ein guter Freund zum Verräter wird, bleibt den beiden Frauen nur eines: mit einem sorgfältig ausgetüftelten Plan gemeinsam über sich hinauszuwachsen.

„Café Alba – Zeiten in goldenem Glanz“ ist der 2.Band der „Café-Alba-Reihe“ von Emilia Lombardi.

Es sind viele Jahre vergangen. Wir treffen Francesca als erfolgreiche Unternehmerin wieder. Ihre Haselnuss-Schokoladen Creme ist erfolgreich, auch über die Grenzen Piemonts hinaus. Ihre Tochter Isabella ist auch schon erwachsen und hat viele Ideen wie man das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führt. Aber Francesca ist bodenständig und zählt auf das Traditionelle.
Die beiden Frauen haben aber auch mit Neidern zu kämpfen und müssen um das Bestehen des Unternehmens kämpfen.

Emilia Lombardi hat wunderbare Charaktere zum Leben erweckt und führt sie toll durch die Geschichte.
Ich habe Francesca schon im ersten Band liebgewonnen. Sie ist älter geworden aber genauso liebenswert geblieben. Sie ist einen starke und selbstbewusste Frau, die es weit gebracht hat. Mit Aurelio zieht auch privat das Glück bei ihr ein.

Isabella ist genauso liebenswert wie ihre Mutter. Auch sie arbeitet mit Leidenschaft im Unternehmen. Sie schmiedet Pläne wie man expandieren kann, wird aber von Francesca gebremst. Erst einmal muss ein Kampf ausgestanden werden, damit das Café nicht untergeht.

Emilia Lombardi erzählt eine umfangreiche Geschichte in die ich, wie schon im ersten Band nach wenigen Seiten eingetaucht bin.
Den feinen Geruch der Schokolade und der feinen Kuchen konnte ich förmlich riechen.
Die Charaktere sind so liebenswert (nicht alle) und lebendig. Ich habe sie mit Freude durch die Geschichte begleitet.
Anhand Francesca und Isabella und ihre unterschiedliche Meinung zur Erweiterung des Unternehmens zeigt die Autorin gekonnt die Gedanken zweier Generationen auf. Die Jüngere mochte in die Zukunft investieren, möchte etwas wagen, möchte vergrößern. Die Ältere ist stolz darauf wie weit sie es gebracht hat und daran festhalten. Ein sehr gelungenes Beispiel.

Emilia Lombardi hat eine flüssigen und fesselnden Schreibstil. Beim Lesen hatte ich schnell Bilder im Kopf.
„Café Alba – Zeiten in goldenem Glanz“ ist ein Roman, den ich mit Freuden gelesen habe.


Café Alba – Ein Traum aus Nuss und Schokolade

Emilia Lombardi
Historischer Roman
462 Seiten
erschienen im Bastei Lübbe Verlag
Meine Bewertung:
5 von 5 Sternen

Eine Geschichte die süchtig macht wie Schokolade

Klappentext:
Alba im Piemont, 1946. Mit klopfendem Herzen erreicht die 16-jährige Francesca die Stadt. Die Winzertochter soll als Hausmädchen für die Familie Milani arbeiten, die dort das berühmte Café Alba betreibt. Schon bald fühlt Francesca sich magisch angezogen von der Backstube mit ihren süßen Wohlgerüchen. Ein unerwartetes Ereignis bringt sie Matteo näher, dem Sohn des Hauses. Als dieser ihr eines Tages anvertraut, dass das Café wegen enorm gestiegener Kosten für Kakao vor dem Ruin steht, erinnert Francesca sich an die Haselnusshaine in ihrer Heimat. Und hat eine Idee mit weit reichenden Folgen, nicht nur für das Café Alba.

„Café Alba – Ein Traum aus Nuss und Schokolade“ ist der erste Band der „Café-Alba-Reihe“ von Emilia Lombardi.

Francesca kommt mit 16 Jahren in den Haushalt der Familie Milani. Durch Matteo, dem Sohn der Familie Milani kommt Francesca auch in das bekannt Café Alba. Von den guten Gerüchen kann Francesca nicht genug bekommen. Nach dem Tod des Vaters steht es schlecht um das Café. Die Familie muss erfahren, dass der Vater einige Schulden angehäuft hat und kein Geld mehr da ist um den teuren Kakao zur Herstellung der feinen Schokolade vorhanden ist. Der einzige Ausweg scheint der Verkauf des Cafés.
Mit der Familie Bianco, deren Tochter Matteo eigentlich heiraten sollte scheint schnell ein Käufer gefunden zu sein.
Doch Matteo und Francesca lassen sich nicht entmutigen. Die Idee von Francesca mit Haselnüssen aus der Region und Schokolade eine feine Creme herzustellen scheint ein Erfolg zu werden.

„Café Alba – Ein Traum aus Nuss und Schokolade“ ist eine Geschichte die mich genauso angezogen hat wie es gute Schokolade tut.

Emilia Lombardi hat wunderbare Charaktere zum Leben erweckt und führt sie toll durch die Geschichte.
Ich habe Francesca und Matteo sehr gerne durch die Geschichte begleitet. Immer wieder mussten die beiden Schicksalsschläge hinnehmen, immer wieder gab es Rückschläge.
So war die Geschichte für mich ein Wechselbad der Gefühle.
Es gibt einige Parallelen zu einer erfolgreichen Nuss-Nougat Creme die es heute noch zu kaufen gibt.

Emilia Lombardi erzählt eine umfangreiche Geschichte in die ich schon nach wenigen Seiten eingetaucht bin.
Den feinen Geruch der Schokolade und der feinen Kuchen konnte ich förmlich riechen.
Die Autorin hat eine flüssigen und fesselnden Schreibstil. Beim lesen hatte ich schnell Bilder im Kopf.

„Café Alba – Ein Traum aus Nuss und Schokolade“ ist ein sehr schöner Historischer Roman und ich freue mich schon sehr auf den 2. Band „Café Alba: Zeiten in goldenem Glanz“ der im November erscheinen soll.