William Middleton
Biografie
608 Seiten
erschienen im Steidl Verlag
Übersetzt aus dem Englischen von Ursula Wulfekamp
5 von 5 Sternen

Vielen Dank an den Steidl Verlag für das Rezensionsexemplar
Das Leben einer Ikone
Zum Inhalt:
Karl Lagerfeld war eine Ikone in der Modewelt. Er war durch sein Äußeres sehr bekannt. Immer im Anzug, dunkler Sonnenbrille und Pferdeschwanz. Immer begleitet durch eine Entourage bestehend aus Assistenten,, Models und Stylistinnen
Karl Lagerfeld war für Modelabels wie CHANEL, Fendi und Chloé tätig.
Sein berufliches Leben war öffentlich. Sein privates Leben kannte kaum jemand.
William Middleton durfte Karl Lagerfeld öfter interviewen und lernte dadurch auch ein bisschen den privaten Menschen Karl Lagerfeld kennen.
„Paradise Now – Das außergewöhnliche Leben des Karl Lagerfeld“ ist eine Biografie über das Leben der großen Modeikone von William Middleton.
Schon die Gestaltung ist eines Karl Lagerfeld würdig. Da Buch ist in Leinen gebunden und die Texte werden mit zahlreichen Fotografien untermalt.
Neben seinem beruflichen Leben bekommen die Leser*innen auch ein Bild von dem privaten Karl Lagerfeld. Er war unheimlich belesen, besaß eine große Buchsammlung. Überhaupt war Karl Lagerfeld sehr interessiert an Kunst und war ein großer Sammler.
Auch wenn Karl Lagerfeld in Frankreich gelebt und die Kultur angenommen hat, hatte er doch nie seine deutschen Wurzeln vergessen.
William Middleton hat sehr gute Recherchearbeit geleistet und mit unzähligen Menschen gesprochen. Dadurch hat er den Menschen Karl Lagerfeld mit all seinen Facetten kennengelernt.
William Middleton lässt die Leser*innen teilhaben am Leben von Karl Lagerfeld.
Mit der Biografie „Paradise Now“ setzt er der Modeikone ein Denkmal.