Für Tieftaucher

Autoren:
Anna Wanke, Sarah Tschernigow, Andre Eckerkunst, Stephan Choe,
Dr. Marcel Lüssem, Martin Schneider, Dr. Sung, Dr. Sabrina Han,
Marina Mych, Manuel Chandramohan, Celine Nadolny, Tatjana Lorenz,
Dr. Cornelia Zehle, Ricarda Rothe, Daniel Mannweile, Jule Schwäbe, Dr. Katrin Blatz
Sachbuch
198 Seiten
‎ Independently published
Meine Bewertung:
5 von 5 Sternen

Vielen Dank an das Gipfelstürmer-Team für das Rezensionsexemplar

Erkenne deine Stärken

Erkenne deine Stärken

„Für Tieftaucher“ ist ein Buch mit dem ich mich lange beschäftigt habe.
Die Zielgruppe ist zwar eine jüngere als ich aber es ist nie zu spät in sich hineinzuhören und seine Stärken oder wie es im Buch heißt seine Schätze die in einem schlummern zu erkennen.

Das Buch wurde von 17 Autor*innen geschrieben.
Sie alle wollen dir helfen dein Inneres zu erkennen.

Zu Anfang steht immer ein Statement wie z. B. Selbstliebe, Intuition, Motivation oder Mentale Stärke (ich möchte hier nicht jedes Thema aufgreifen):
Dann werden einige Hilfestellung gegeben wie du am besten in dich reinhören kannst. Wie du dich erforschst deine Stärke erkennst und wie du diese nutzen kannst.
Es werden dir aber auch Hilfestellungen an die Hand gegeben welche Fehler du vermeiden solltest.

Ich finde das Buch ist eine tolle Hilfestellung für Jugendliche die kurz vor dem Berufsleben stehen ihre Stärken zu erkennen und zu nutzen.
Ein Buch, dass in dir Motivationen wecken kann und dich auf einen erfolgreicheren Weg bringen kann.

Dinkelvariationen

Gabriele Kuppe
Ratgeber gesunde Ernährung
erschienen bei BoD – Books on Demand
Meine Bewertung:
5 von 5 Sternen

Vielen Dank an Gabriele Kuppe für das Rezensionsexemplar

So wertvoll ist Dinkel

In „Dinkelinspirationen“ erzählt Gabriele Kuppe von ihrer Erfahrung die sie mit Dinkel gemacht hat.

Gabriele Kuppe erzählt wie Dinkel ihre Gesundheit zum positiven verändert hat.
Lange war die Autorin auf der Suche nach dem Grund das sie sich Abgeschlagen und müde fühlte. Es liegt an der Ernährung.
Diese Aussage bekam die Autorin. Etwas ändern ist klar, aber was.
Auf den Dinkel aufmerksam geworden ist Gabriele Kuppe durch Hildegard von Bingen.
Die schwor damals schon auf das wertvolle Getreide.
Gabriele Kuppe erzählt aber nicht nur über ihre Erfahrungen sondern gibt ihren Leser.innen auch ihre erprobten Rezept mit auf den Weg.
So findet man in diesem Büchlein Rezepte vom Müsli, zur Suppe, über Aufläufe bis hin zu Bachwaren einige Rezepte die im Alltag gut umzusetzen sind.
„Dinkelinspirationen ist ein guter Anstoß sich mit dem wertvollen Getreide auseinanderzusetzen und es auch gleich zu verwenden.