Veronique Hübner illustriert von Uli Erbes Kinderbuch 32 Seiten Altersempfehlung ab 4 Jahre erschienen im Audacia Verlag Meine Bewertung: 5 von 5 Sterne
Vielen Dank an Veronique Hübner für das Rezensionsexemplar
Wunderschönes Kinderbuch zum Vorlesen
Klappentext:
Eine spannende Geschichte in Reimen über Ute, die ihr selbst gebasteltes Geschenk nicht mag und am Ende herausfindet, dass Schönheit ist, was das Herz berührt. Im kleinen, quadratischen Format eignet sich das Buch ganz besonders als Geschenk – ob beim Wichteln oder Julklapp, als Inhalt eines Adventskalenders, als Nikolausgeschenk oder direkt zu Weihnachten
„Ute sucht ein Geschenk“ von Veronique Hübner ist ein weihnachtliches Kinderbuch was sich gut zum vorlesen eignet. Empfohlen wird es für Kinder zwischen 4-8 Jahren.
Die kleine Ute ist sehr traurig und ihr laufen Tränen die Wangen herunter. Sie hat für ihre Eltern ein Weihnachtgeschenk gebastelt. Jetzt findet sie das kleine Pferd gar nicht mehr schön. Sie macht sich auf den abenteuerlichen Weg ein schöneres Geschenk zu finden. Doch am Ende kommt sie zu der Erkenntnis, dass Schönheit ist, was das Herz berührt.
Die Texte sind von Veronique Hübner liebevoll in Reime gefasst und für Kinder gut verständlich. Dazu kommen die schönen Illustrationen von Uli Erbes. Es macht Freude sich mit den Kindern oder Enkelkindern auf das Sofa zu kuscheln und die Geschichte vorzulesen.
Axel Fischer illustriert von Maryna Skyba Kinderbuch 40 Seiten Altersempfehlung ab 3 Jahre erschienen bei Axel Fischer Meine Bewertung: 5 von 5 Sterne
Vielen Dank an Axel Fischer für das Rezensionsexemplar
Klimawandel kindgerecht erklärt
Klappentext: Ein Eisbär mit Sonnenbrille und Flip-Flops! Unvorstellbar, oder? Der “HEISSbär” sucht nach einer Abkühlung, da erzählt ihm sein bester Freund, „Herr Hai“, etwas Unglaubliches: Die Erde erwärmt sich zu schnell. Deshalb wird es am Nordpol immer heißer und die Eisbären sind in großer Gefahr. Die beiden Freunde begeben sich auf eine Reise, um die Menschen zu warnen. Hilfst du ihnen, unsere Erde zu retten?
„Der Heissbär“ ist ein Bilder- und Vorlesebuch für Kinder ab 3 Jahren von Axel Fischer.
„Der Heissbär“ hat es beim Selfpublisher Buchpreis in der Kategorie Kinder-/Jugendbücher auf die Longlist geschafft und ich finde das Buch hat gute Chancen auch auf die Shortlist zu kommen.
Der Eisbär mit Sonnenbrille ist eine coole Idee. Er sitzt am Nordpol an der Bar und trinkt gekühlte Getränke. Es ist viel zu heiß für den Nordpol und der Eisbär schwitzt. Der Barchef Herr Hai erklärt dem Eisbär das , dass am Klimawandel liegt. Gemeinsam versuchen sie die Menschen darauf aufmerksam zu machen achtsamer mit der Umwelt umzugehen damit es am Nordpol nicht mehr so heiß ist und das ganze Eis schmilzt.
Das Buch eignet sich hervorragend zum Vorlesen. Die Kinder werden den Heissbär mögen. Durch den Heissbär und Herrn Hai werden die kleinen Kinder schon auf den Klimawandel aufmerksam gemacht. Natürlich kindgerecht verpackt. Die kurzen Texte reimen sich und sind für die Kinder gut zu verstehen. Dazu ist das Buch wunderschön illustriert von der ukrainischen Illustratorin Maryna Skyba.
Am Ende des Buchs ist noch einen Malvorlage wo die Kinder sich ihren Heissbären selber ausmalen können und im Anhang gibt es noch ein Poster.
„Der Heissbär“ ist ein wunderschönes Kinderbuch und regt die kleinen Kinder schon zur Achtsamkeit mit der Umwelt an. Wenn die Kinder schon mit dem Respekt vor der Umwelt aufwachsen wird der Klimaschutz eines Tages etwas völlig normales sein.
Angelika Hesse illustriert von Edda Skibbe Kinderbuch / Jugendbuch 297 Seiten Altersempfehlung ab 9 Jahre erschienen im Maximum Verlag Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen
Vielen Dank an den Maximum Verlag für das Rezensionsexemplar
Schöne Geschichte für die Vorweihnachtszeit
Klappentext: Perfekter könnte die Winterzeit für Stella und ihre Freundinnen Nelly und Lou nicht beginnen: Profi-Eiskunstläuferin Katja Hübsch kommt für eine Weihnachtsaufführung in die Stadt und bietet gleichzeitig Eislauftraining an. Also runter von den Rollen und rauf auf die Kufen! Vielleicht springt am Ende ja sogar ein Mini-Auftritt für die Rolling Angels raus? Von Mamas Bedenken will Stella nichts wissen. Der wurde nämlich ein „eisiges Unglück“ vorausgesagt. Dann passiert tatsächlich etwas, das Stellas Pläne gewaltig durcheinanderwirbelt. Und Schuld daran ist allein Skating Devils Anführer Eric! Muss sie seinetwegen etwa ihre gesamten Weihnachtsprojekte auf Eis legen?
„Stella auf Eis ist der 3. Band der Stella-Reihe von Angelika Hesse. Schon Band 1 „Stella rollt an“ und Band 2 Stella voll in Schwung“ haben mir gut gefallen. Und auch der 3. Band ist wieder überzeugend.
Im Mittelpunkt steht Stella. Mit ihrer Leidenschaft fürs Rollschulhaufen hat sie bestimmt schon einige junge Leser*innen angesteckt. Es macht großen Spaß Stella und ihren Freundinnen Lou und Nelly zu begleiten. Genauso wie die Skating Devils mit ihrem Anführer Eric und ihren Skateboards und den Hockeyschlägern. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten sind die zwei Cliquen mittlerweile befreundet. Doch kommt es immer wieder zu kleinen Streitigkeiten.
Im 3. Band geht es auf Weihnachten zu. Die Profi-Eiskunstläuferin Katja Hübsch kommt für eine Weihnachtsaufführung in die Stadt. Gleichzeitig bietet sie Eislauftraining an. Da sind die Rolling Angels natürlich dabei und wechseln von Rollen auf Kufen. Heimlich hoffen sie auf einen kleine Auftritt in der Weihnachtsaufführung. Wenn da nicht die Skating Devils wären.
Angelika Hesse bringt ihren jungen Leser*innen die Weihnachtszeit auf eine schöne Weise näher. Stella die ein besonderes Weihnachten haben möchte ist schon ganz im Bastelfieber und auch für die Weihnachtsfeier in der Schule plant sie schon.
Angelika Hesse verpackt die Geschehnisse kindgerecht in einer schönen und spannenden Geschichte. Dabei animiert sie Kinder Freude am Sport zu haben. Vermittelt Freundschaft, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft. Ihre Sprache hat die Autorin sehr gut der Zielgruppe angepasst. Der Schreibstil ist gut verständlich und locker.
Dazu gibt es schön illustriert von Edda Skibbe
Empfohlen wird die Stella Reihe“ ab 9 Jahren aber auch ich als Erwachsene hatte meine Freude an diesen Büchern.
Anna Maria Kuppe Kinderbuch Altersempfehlung ab 5 Jahre erschienen bei BoD – Books on Demand Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen
Vielen Dank an Anna Maria Kuppe für das Rezensionsexemplar
Die Natur kindgerecht nähergebracht
„ Rabauke und Biene auf den Spuren der Natur“ von Anna Maria Kuppe ist eine schöne Geschichte die sich mit Fragen rund um die Natur beschäftigt.
Im Mittelpunkt stehen die zwei Katzen Rabauke und Biene. Die Katzenmama hat einen schönen Garten angelegt und Rabauke beobachtet im Salatbeet eine Schnecke. Da ergeben sich für Rabauke natürlich viele Fragen zum Salat und zum Garten die Biene geduldig beantwortet. Die Natur hat so viel zu bieten, dass es für die zwei Katzen immer wieder Fragen gibt. Sei es bei einer Wattwanderung, am Fluss oder auf dem Markt. Die Katzen erkunden die Natur und sind wissbegierig.
„Die Autorin Anna Maria Kuppe erzählt mit „Rabauke und Biene auf den Spuren der Natur“ eine wunderschöne Geschichte die nicht nur Kindern gefällt. Es ist schön ein so wichtiges Thema kindgerecht vermitteln zu können. Die Geschichte wird mit schönen Illustrationen begleitet. Es macht Freude sich mit den Kleinen auf die Couch zu setzten und die Geschichte gemeinsam zu erleben.
„ Rabauke und Biene auf den Spuren der Natur“ ist eins von mehreren Abenteuern das die Kater erleben und macht Lust auf weitere Geschichten.
Luke Gamble Kinderbuch / Jugendbuch Altersempfehlung ab 10 Jahre Übersetzt aus dem Englischen von Friedrich Pflüger erschienen im dtv Verlag Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen
Vielen Dank an den dtv Verlag für das Rezensionsexemplar
Auftakt einer tollen Kinderbuchreihe
Als Edies Eltern sie für die Ferien nicht vom Internat abholen, schickt man sie zu ihrem seltsamen Onkel. Der ist Tierarzt und betreibt seine Praxis in einem abgelegenen Teil eines großen Waldes. Schnell wird Edie klar, dass die Tiere, die ihr Onkel behandelt, außergewöhnlich sind. Es sind nämlich mythische Tiere. Zu seinen Patienten gehören unter anderem ein Pegasus und Einhörner. Und das ist nicht die einzige Überraschung. Edie stellt fest, dass sie mit Tieren telepathisch kommunizieren kann. Mit dieser seltenen Gabe ist sie für ihren Onkel von unschätzbarem Wert. Als ein Hilferuf aus dem Himalaya sie erreicht wo eine Yeti-Familie an einer mysteriösen Krankheit leidet, machen sich die beiden auf eine abenteuerliche Rettungsaktion.
„Die Gesellschaft der geheimen Tiere“ von Luke Gamble ist der Auftakt einer Kinderbuchreihe.
Im Mittelpunkt steht Edith, kurz Edie genannt. Ihre Eltern sind im Amazonas unterwegs und erforschen Fliegen. Jetzt werden sie vermisst. Kurzerhand wird Edie zu ihren etwas seltsamen Onkel geschickt. Der Onkel ist Tierarzt und hat seine Praxis im Wald.
ZU seinen Patienten zählt er einen Pegasus und Einhörner. Es werden die wohl aufregendsten Ferien für Edie werden.
Für Edie scheint es nicht ungewöhnlich zu sein, dass ihre Eltern verschwunden sind. Ihren Onkel kennt sie bisher nicht und lässt sich auf das Abenteuer ein. Die Tierarztpraxis liegt mitten im Wald. Von der Haushälterin wird sie nett empfangen. Den Onkel bekommt sie erst nicht zu Gesicht. Er ist ein etwas verschrobener Geselle und lässt Edie spüren, dass er sie eigentlich gar nicht hier haben will. Dafür freundet Edie sich mit den Tieren an. Bald merkt sie, dass sie sich mit den Tieren auf telepathisch Art unterhalten kann. Als ein Hilferuf aus dem Himalaya kommt machen sich beide auf zu einem großen Abenteuer.
Luke Gamble hat für die Geschichte tolle Charaktere erschaffen. Edie mochte ich vom ersten Augenblick an. Auch der Onkel wurde mir nach und nach sympathisch. Zu Beginn gibt der Autor seinen Leser*innen Zeit sich erst einmal mit der Geschichte und den Charakteren vertraut zu machen. Als Edie ihr Talent entdeckt nimmt die Geschichte Fahrt auf. Die Geschichte ist eine Mischung aus Abenteuer und Fantasie. Mich erinnert es etwas an Dr. Dolittle, der ja auch mit Tieren sprechen konnte. Nur hier ist es Edie die mit den Tieren Zwiesprache halten kann.
Der Schreibstil von Luke Gamble ist flüssig und für die Zielgruppe auch gut verständlich. Die mystischen Weser hat der Autor gut in seine Geschichte integriert. Empfohlen wird das Buch für Kinder ab 10 Jahren. Ich denke die Kinder werden viel Freude an der Geschichte haben und sich gerne auf das Abenteuer im Himalaya einlassen.
Susanne Koch illustriert von Elise Meulemans Kinderbuch Altersempfehlung ab 3 Jahre erschienen by Susanne Koch Meine Bewertung: 5 von 5 Sterne
Das Schaf Edda begeistert die Kinder
Edda ist ein kleines Schaf das die Vögel und ihren Gesang bewundert. Edda möchte auch zwitschern wie die Vögel. Das Schaf spitzt die Lippen und pustet, doch egal was Edda versucht es kommt immer nur ein „Mäh“ heraus.
„Edda beschliesst zu zwitschern“ ist eine wunderschöne Geschichte über das Schaf Edda von Susanne Koch. Die Geschichte ist für Kinder ab 3 Jahren gut geeignet. Die einzelnen Textabschnitte sind von der Länge und dem Inhalt gut verständlich für kleine Kinder. Dabei sind spielerische Impulse zur Mundmotorik von der Autorin in die Geschichte eingestreut. Die wunderschönen Illustrationen der belgischen Künstlerin Elise Meulemans runden das Kinderbuch ab.
„Edda beschliesst zu zwitschern“ ist ein Kinderbuch das man gerne den Kleinen vorliest. Auch für erste Leseversuche von Schulanfängern sind die kurzen Texte gut geeignet.
Angelika Hesse illustriert von Edda Skibbe Kinderbuch Altersempfehlung ab 9 Jahre erschienen im Maximum Verlag Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen
Vielen Dank an den Maximum Verlag für das Rezensionsexemplar
Auch der 2. Band überzeugt
Klappentext: Für Stella und ihre Freundinnen Nelly und Lou beginnt die sechste Klasse turbulent. Das Fashion Fieber ist ausgebrochen! Die Stadt plant ein großes Modefestival, auf dem Laienmodels neben echten Stars laufen dürfen. Klar, dass auch die drei Rolling Angels auf den Laufsteg wollen am besten mit Rollschuhen! Doch es läuft gar nicht wie erträumt: Erst werden ihnen die begehrten Plätze auf der großen Showbühne weggeschnappt. Dann passiert bei einer Anprobe ein schokoladiges Malheur. Und zu allem Überfluss fallen ihnen die drei Jungs der Skating Devils auch noch in den Rücken. Donnerschlag und Flügelbruch – es reicht! Ab sofort schalten die Rolling Angels auf volle Power und versuchen, mit viel Fantasie alle Hindernisse zu umrollen – denn in Wirklichkeit geht es um wesentlich mehr als nur ein Mode-Event.
„Stella voll in Schwung ist der zweite Band der Stella-Reihe von Angelika Hesse.
Im Mittelpunkt steht Stella. Mit ihrer Leidenschaft fürs Rollschulhaufen wird sie bestimmt einige junge LeserInnen anstecken. Es macht großen Spaß Stella und ihren Freundinnen Lou und Nelly zu begleiten. Genauso wie die Skating Devils mit ihrem Anführer Eric mit ihren Skateboards und den Hockeyschlägern. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten sind die zwei Cliquen mittlerweile befreundet.
Im 2. Band geht es um ein ganz besonderes Event. Ein Modefestival mit großer Showbühne auf der sogar ein bekannter Rapper auftreten wird. Das Besondere, bei dem Modefestival laufen nicht nur professionelle Models sonder es sollen auch ganz normale Mädchen laufen dürfen. Das ist natürlich spannend für Stella und ihre Freundinnen. Sie wollen gerne mitlaufen und das natürlich mit Rollschuhen.
Angelika Hesse bringt wichtige Themen zur Sprache. In diesem Band geht es um Nachhaltigkeit, und um Teamwork. Die Mädchen müssen lernen wie sie am besten Zusammenarbeiten und sich organisieren. Auch müssen sie Niederschläge verkraften, wieder aufstehen und weiter Kämpfen.
Das alles verpackt Angelika Hesse kindgerecht in einer schönen und spannenden Geschichte. Dabei animiert sie Kinder Freude am Sport zu haben. Vermittelt Freundschaft, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft. Ihre Sprache hat die Autorin sehr gut der Zielgruppe angepasst. Der Schreibstil ist gut verständlich und locker.
Dazu gibt es schön illustriert von Edda Skibbe
Empfohlen wird „Stella rollt“ ab 9 Jahren aber auch ich als Erwachsene hatte meine Freude an dem Buch.
Anna Maria Kuppe Kinderbuch Altersempfehlung ab 5 Jahre erschienen bei BoD – Books on Demand Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen
Vielen Dank an Anna Maria Kuppe für das Rezensionsexemplar
Rabauke und Biene besuchen die Ostsee
„Osterferien mit Rabauke und Biene“ ist wieder eine wunderschöne Geschichte über die zwei liebenswerten Kater von Anna Maria Kuppe.
Im Mittelpunkt stehen die zwei Katzen Rabauke und Biene. Die Katzenmama und die Katzenoma sind am Kofferpacken. Und was da alles rein kommt. Die Koffer sind so voll, sie gehen kaum noch zu. Auch Rabauke und Biene sind schon ganz aufregt, es geht in den Osterferien an die Ostsee. Ihr erster Aufenthalt ist auf Fehmarn. Die zwei Kater sind hin und weg von Stand und Meer. Sie Besuchen das Meereszentrum und bestaunen was da alles im Wasser lebt. Nach einigen Tagen geht die Reise weiter und sie besuchen noch mehr Orte an der Ostsee.
„Die Autorin Anna Maria Kuppe erzählt die Geschichte „Osterferien mit Rabauke und Biene“ wunderschöne. Die Geschichte wird mit schönen Illustrationen begleitet. Es macht Freude sich mit den Kleinen auf die Couch zu setzten und die Geschichte gemeinsam zu erleben.
„ Osterferien mit Rabauke und Biene“ ist eins von mehreren Abenteuern das die Kater erleben und macht Lust auf weitere Geschichten.
Anna Maria Kuppe Kinderbuch Altersempfehlung ab 5 Jahre erschienen bei BoD – Books on Demand Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen
Vielen Dank an Anna Maria Kuppe für das Rezensionsexemplar
Eine Ostergeschichte nicht nur für die Kleinen
„ Rabauke und Biene suchen den Osterhasen“ von Anna Maria Kuppe ist eine schöne Geschichte die sich mit Fragen um das Thema Ostern beschäftigt.
Im Mittelpunkt stehen die zwei Katzen Rabauke und Biene. Die Katzenmama und die Katzenoma sind mit Planungen für das Osterfest beschäftigt. Das wirft bei dem wissbegierigen kleine Kater Rabauke Fragen auf. Sein Bruder Biene versucht geduldig die Fragen zu beantworten. Zusammen wollen die zwei Kater dann den Osterhasen suchen.
„Die Autorin Anna Maria Kuppe erzählt mit „Rabauke und Biene suchen den Osterhasen“ eine wunderschöne Ostergeschichte die nicht nur Kindern gefällt. Die Geschichte wird mit schönen Illustrationen begleitet. Es macht Freude sich mit den Kleinen auf die Couch zu setzten und die Geschichte gemeinsam zu erleben.
„ Rabauke und Biene suchen den Osterhasen“ ist eins von mehreren Abenteuern das die Kater erleben und macht Lust auf weitere Geschichten. ‚
Charlie Mackesy Geschenkbuch erschienen im List Verlag (Ullstein Verlag) Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen
Vielen Dank an den Ullstein Verlag für das Rezensionsexemplar
ein wunderschönes Buch
„Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd“ ist eine wunderschöne und ergreifende Geschichte von Charlie Mackesy.
Ein kleiner Junge hat sich verlaufen und sucht sein zu Hause. Unterwegs trifft er einen Maulwurf, einen Fuchs und ein Pferd. In Gesprächen mit ihnen erzählt er von seiner Angst und Einsamkeit. Der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd geben dem Jungen Kraft, Mut und das Gefühl zu Hause zu sein.
Das Buch ist wunderschön gestaltet. Angefangen bei der Schrift die so gut zu den Bildern passt. Die Bilder sind einfach nur wunderschön gezeichnet. Es macht Freude durch die Seiten zu blättern. Sich mit den Kindern oder Enkelkindern zusammen die Bilder anzusehen und die Geschichte vorzulesen.
„Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd“ ist ein Buch mit dem man Freude bereiten kann. Die berührende Geschichte und die wunderschönen Bilder sprechen nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene an.
Neueste Kommentare