Glück aus heiterem Himmel

Nelly Berlin
Liebesroman
erschienen bei‎ Montlake
Meine Bewertung:
5 von 5 Sternen

Vielen Dank an Nelly Berlin für das Rezensionsexemplar

Zwei Schwestern, die Wissenschaft und die Liebe

Klappentext:
Die Biologin Elsie ist chaotisch, abergläubisch und liebenswert. Von einer Karriere als Wissenschaftlerin ist sie meilenweit entfernt, seitdem ihr das Schicksal einen gewaltigen Strich durch ihre Doktorarbeit gemacht hat. Stattdessen strandet sie bei ihrer großen Schwester Celina in Berlin, wo sie sich von Aushilfsjob zu Aushilfsjob hangelt.
Dabei lernt sie den charmanten Biochemiker Bo kennen und auf einmal ist nichts mehr, wie es war. Gibt es die Liebe tatsächlich oder ist sie lediglich ein Transmitterausschlag im Gehirn? Bevor Elsie das herausfinden kann, schlägt das Schicksal ein zweites Mal zu und sie muss Hals über Kopf ihre Schwester undercover im Labor vertreten. Dort stolpert sie ins komplette Chaos und findet sich kurze Zeit später vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens wieder. Lassen sich Liebe, Wissenschaft und Schicksal unter einen Hut bringen?

„Glück aus heiterem Himmel“ ist der 1. Band der Reihe „Die Formel der Liebe“ von Nelly Berlin.

Nelly Berlin hat liebenswerte Charaktere ins Leben gerufen.
Elise ist Biologin aber das Schicksal hat nicht zugelassen, dass sie ihre Doktorarbeit schreibt und so hält sie sich mit Aushilfsjobs über Wasser.
Ihre Schwester Celina ist eine ehrgeizige Wissenschaftlerin. Sie möchte unbedingt den Förderungspreis „Future Grant“ gewinnen. Doch die Konkurrenz ist hart.

Dann gibt es noch den Biochemiker Bo der Elise ziemlich durcheinander bringt.

Die Handlungsorte sind das trubelige Berlin und das Labor. Aber keine Angst es geht nicht allzu wissenschaftlich zu. Doch das Labor wird gut beschrieben, man hat alles deutlich vor Augen.
Das Café Seelengrüße ist ein außergewöhnlicher Ort. Hier kann man sein reinkarniertes Ich finden.

Die Charaktere und die Handlungsorte werden von Nelly Berline verbunden und mit einer romantischen Geschichte versehen.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, gut verständlich und faselnd. Ich bin tief in die Geschichte versunken und habe das Buch nur schwer zur Seite legen können.

Jetzt freue ich mich schon au den nächsten Band der „Die Formel der Liebe“ Reihe.

Die SEALs des Captains

Leslie North und Katie Knight
Romance
1679 Seiten
Meine Bewertung:
5 von 5 Sternen

Komplettausgabe der Navy-SEAL-Romane

„Die SEALs des Captains“ ist ein Sammelband mit allen 6 Bänden Navy-SEAL-Romane von Katie Knight und Leslie North.

Die Sammlung enthält folgende Bände:

Eingeschneit mit dem SEAL
Die Zufallsschwangerschaft des SEALs
Der Verteidiger seiner Scheinfamilie
Die unerwarteten Drillinge des SEALs
Der beschützende SEAL
Zu ihrer Rettung

Als Leser*in taucht man ein, in die Welt der Seal’s. Stolze und heldenhafte Männer, denen die Kameradschaft über alles geht, sogar über den Tod hinaus. Klar, im Ernstfall muss man sich auf seinen Kammeraden verlassen können.
Die Seal’s haben aber auch ein weiches Herz. So viel Romantik, wie in dieser Romance-Reihe hätte ich ihnen nicht zugetraut.

Als Leser*in lernt man nicht nur die Seal’s kennen, sondern auch deren Partnerinnen und bei manchen auch die Familie.
Es ist schön mitzuerleben welch weiches Herz so mancher harte Mann hat.

Katie Knight und Leslie North erzählen di8e Geschichten in einem fesselnden und flüssigen Schreibstil. Man taucht richtig tief in die Geschichte ein. Die Seiten fliegen schnell dahin und man merkt kaum, dass man schon beim nächsten Band angekommen ist.

Dieser Sammelband ist ideal für die kommenden langen Winterabende.



Between your Memories

Basma Hallak
Romance
438 Seiten
erschienen im Droemer Knaur Verlag
Meine Bewertung:
5 von 5 Sternen

Vielen Dank an den Droemer Knaur Verlag für das Rezensionsexemplar

Eine einfühlsame Liebesgeschichte

Klappentext:
Nach ihrer Flucht aus Island ist Kalima wieder in Berlin und will nur eins, vergessen. Völlig egal ob Vallarheiði, das sich langsam zu ihrem Zuhause entwickelte, ihr Fotolabor, in dem sie zum ersten Mal neue Inspiration geschöpft hat, oder Nói, ihre große Liebe, mit dem sie dabei war, sich ein Leben aufzubauen. Und am allermeisten: die Geschehnisse im Einkaufszentrum. Doch obwohl Island Tausende Kilometer entfernt ist, die traumatischen Erinnerungen verfolgen sie und machen aus dem einstigen Sonnenschein einen Menschen, der sich von Angstattacke zu Angstattacke durch den Tag bringt. Bis plötzlich Nói auf ihrer Schwelle steht und sie bittet, bleiben zu dürfen. Doch wie kann sie zulassen, dass die beiden sich wieder näher kommen, wenn sie nicht einmal mehr sie selbst ist?

„Between your Memories“ von Basma Hallak ist der 2. Band einer bewegenden Romance-Dilogie.
Wie schon der 1. Band, ist auch der 2. Band sehr schön gestaltet und mit einem wunderschönen Farbschnitt ausgestattet.

Im Mittelpunkt steht die Fotografin Kalima. Nach ihrem Aufenthalt in Island ist Kalima wieder in Berlin angelangt.
Die Geschehnisse in Island verfolgen sie aber immer noch.
Auf der einen Seite vermisst Kalima Vallarheiði und ihr Labor. Auch Nói, in den sie sich verliebt hat vermisst sie sehr.
Doch die Angst überwiegt. Kalima hat seit den Geschehnissen in Island mit Angstattacken zu kämpfen. Wie schön ist es da, dass Nói plötzlich wieder vor Kalima steht und bei ihr bleiben möchte.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Kalima und Nói erzählt. Man ist den Charakteren sehr nahe, man kann ihre Gedanken und ihr Gefühle lesen. Zwei so liebenswerte Charaktere. Mir tat es in der Seele weh, Kalima so leiden zu sehen. Ich habe mich gefreut, dass Nói zu Kalima nach Berlin gekommen ist. Die Beiden gehören einfach zusammen.

Das Setting, in diesem Band Berlin wird anschaulich beschrieben. Die schönen Teile der Stadt genauso, wie die weniger schönen.

Die Geschichte hat wieder Tiefgang. Wie schon im 1. Band wird man auch im 2. Band mit Rassismus und Religion konfrontiert. Die Religion steht zwar nicht im Vordergrund aber man spürt, das Kalima, die Muslimin ist oft kritisch beäugt wird. Ist es die Angst und Unverständnis vor dem Fremden?
Dazu kommt die Liebesgeschichte, der ich sehr gerne gefolgt bin.

Basma Hallak hat einen angenehmen und flüssigen Schreibstil. Mit humorvollen Dialogen lockert sie die Geschichte immer wieder auf. Die wechselnden Perspektiven machen die Geschichte interessant.

„Between Your Memories“ ist eine gelungene Fortsetzung. Ich würde auf alle Fälle empfehlen mit Band 1 „Between my Worlds zu beginnen.

Between my Worlds

Basma Hallak
Romance
453 Seiten
erschienen im Droemer Knaur Verlag
Meine Bewertung:
5 von 5 Sternen

Vielen Dank an den Droemer Knaur Verlag für das Rezensionsexemplar

Eine einfühlsame Liebesgeschichte

Klappentext:
Nachdem die erste Ausstellung der Berliner Fotografin Kalima in einem gigantischen Shitstorm endet, flieht sie nach Island. Mit sich im Gepäck: ihre Verlorenheit, ihre panische Angst vor Ablehnung, die sie seit einer Ewigkeit quält, und ihr Island-Bildband, den sie schon ein halbes Leben lang mit sich herumträgt. Als sie auf Nói trifft, den Jungen mit dem Faible für Blumen, spürt sie sofort eine tiefe Verbundenheit. Nói führt vorübergehend das Lokal seiner Eltern, und Kalima überredet ihn, sie einzustellen. Er bezahlt sie mit Touren zu Islands Naturwundern, bei denen die beiden sich näherkommen. Doch zwischen den Seiten von Kalimas Bildband lauern die Dämonen ihrer Vergangenheit. Und die stehen nicht nur ihrer Liebe im Weg, sondern auch ihrem Leben.

„Between my Worlds“ von Basma Hallak ist der Auftakt einer bewegenden Romance-Dilogie.
Das Buch sieht mit seinem Farbschnitt so schön aus, man muss es einfach in die Hand nehmen.

Im Mittelpunkt steht die Berliner Fotografin Kalima und der Isländer Nói. Zwei sehr unterschiedliche Charaktere. Kalima liebt das Fotografieren und sie liebt ihre Hoodies. Vielleicht, weil man sich darin verstecken kann? Kalima ist sehr verletzlich, sie hat Ängste und Zweifel aber auch einen bestechenden Humor. Ich habe sie nach den ersten Seiten schon ins Herz geschlossen.
Auch Nói ist ein liebenswerter Charakter. Er liebt Pflanzen über alles. Nói ist bodenständig und scheint mit sich selbst im Reinen zu sein.
Kalima und Nói lernen sich in Island kennen und haben recht bald Gefühle für einander. Ich liebe es die beiden durch die Geschichte zu begleiten und ihren tiefschürfenden Gesprächen zu lauschen.

Der Schauplatz Island hat für mich seine Reize. Ich war zwar noch nie in Island aber irgendwie ist es ein Sehnsuchtsort. Basma Hallak beschreibt das Land sehr anschaulich. Ich habe mich richtig nach Island versetzt gefühlt. Dazu die tollen und liebenswerten Protagonisten. Nicht nur Kalima und Nói, auch die Nebendarsteller sind gut in Szene gesetzt.

Die Autorin lässt die Geschichte ruhig anfangen. Im Laufe des Lesens bekommt die Geschichte immer mehr Tiefe. Es geht um das Thema Rassismus und Religion. Die Religion steht zwar nicht im Vordergrund aber man spürt, dass Kalima, die Muslimin ist oft kritisch beäugt wird. Ist es die Angst und Unverständnis vor dem Fremden?
Dazu kommt die zarte und romantische Liebesgeschichte der ich sehr gerne gefolgt bin.

Basma Hallak hat einen angenehmen und flüssigen Schreibstil. Mit humorvollen Dialogen lockert sie die Geschichte immer wieder auf. Die wechselnden Perspektiven machen die Geschichte interessant. Man spürt deutlich wie Kalima und Nói denken und fühlen. Man kommt den Beiden sehr nahe.

„Between my Worlds“ ist eine schöne und romantische Geschichte und ich bin schon sehr auf den 2. Band „Between Your Memories“ der schon im Dezember erscheinen soll gespannt.