Der Ränkelord

Alessa de Laar
Urban-Fantasy-Krimi
318 Seiten
erschienen im Selfpublishing
Meine Bewertung:
5 von 5 Sterne

Vielen Dank an Alessa de Laar für das Rezensionsexemplar

Krimi und Fantasy gekonnt verknüpft

Klappentext:
Ashbury, ein Londoner Distrikt, von der Außenwelt abgeschnitten. Aufregende Kriminalfälle werden vor Gericht meistbietend versteigert. Der Gewinner erwirbt das Privileg, sich zu präsentieren und nebenbei Schuld oder Unschuld der Angeklagten zu beweisen.
Der junge Adlige Garth wird vom Mäzen Lord Shoyn zu einem seiner angesagten Gartenfeste eingeladen. Tags darauf ist der Gastgeber tot, ermordet. Hauptverdächtiger ist Garths älterer Halbbruder Tain Shoyn, Lord Shoyns Erbe. Und ausgerechnet der verweigert die Zustimmung zu einer Lesung, die seine Unschuld beweisen könnte.
Als Verwandter darf Garth nicht an der Versteigerung seines Falls mitbieten. Ihm bleibt nur wenig Zeit, mit Erro und Flyn den wahren Mörder zu überführen. Denn die Lage spitzt sich zu, als ein zweiter Anschlag auf ein Mitglied des Hauses Shoyn folgt.

„Der Ränkelord“ ist nach „Das Versagen der Pahdora“, der zweite Urban-Fantasy-Kriminalroman von Alessa de Laar.

Die Autorin führt ihre Leser*innen wieder nach Ashbury, ein Londoner Distrikt. Hier werden Kriminalfälle vor Gericht versteigert.
An der Versteigerung eines aktuellen Falls darf der junge adlige Garth nicht teilnehmen, da er mit dem Opfer verwandt ist. Er möchte den Fall klären und den Täter zur Verantwortung ziehen. So fängt er an, Ermittlungen auf eigene Faust anzustellen.

Die Autorin hat wundervolle Charaktere ins Lebe gerufen. Besonders ins Herz geschlossen habe ich den jungen Garth.
Auch die Welt, in der die Geschichte spielt, wird sehr deutlich gezeichnet. Sie ist recht komplex, mit vielen politischen Ränkespielen.
Der Handlungsort ist zwar London, doch wird eine Welt beschrieben in der Recht und Unrecht ineinander wabern.

Einzelne Fälle, die vor Gericht kommen werden, versteigert. Der Gewinner der Auktion, kann nun nach seinem Gewissen verhandeln und Recht oder Unrecht beweisen.

Doch im aktuellen Fall richtet sich das Augenmerk auf Garth, der deinerseits Ermittlungen anstellt.
Der Fall wird spannend erzählt und man fiebert mit Garth den wahren Täter zu finden. Doch die Wendungen, die Alessa de Laar in ihre Geschichte einbaut machen es Garth und auch den Leser*innen nicht gerade einfach.

Alessa de Laar erzählt hier eine wirklich magische Geschichte. Nach wenigen Seiten wurde ich wie durch einen Sog in die Geschichte reibgezogen. Die Autorin verbindet gekonnt das Genre Fantasy mit dem Genre Krimi. Heraus kommt eine spannende und magische Geschichte, die uns bis in die tiefen Abgründe der menschlichen Seele schauen lässt.

Alessa de Laar hat mit „Der Ränkelord“ eine spannende und unterhaltsame Geschichte veröffentlicht. Dabei ist ihr Schreibstil flüssig und gut verständlich. Für Begriffe, die sich den Leser*innen nicht erklären, gibt es im hinteren Teil des Buchs ein Glossar. Auch die Personen der Handlung werden im Anhang noch einmal mit Erläuterungen angefügt.

„Der Ränkelord“ ist eine Geschichte für alle, die gute und spannende Geschichten lieben. Man muss kein Fan von Fantasyromanen sein.